Handpflege
Handpflege ist ein Thema, das uns jeden Tag begleitet. Kein Wunder, denn die Hände haben viele Aufgaben. Sie erledigen Arbeiten für Dich. Und ihre Gesten verleihen Deiner Kommunikation Ausdruck. Dementsprechend bekommen sie auch große Aufmerksamkeit. Damit sie im Rampenlicht glänzen, wollen sie gut gepflegt sein. Dafür sorgen Handcremes, milde Hygieneprodukte und eine regelmäßige Maniküre. Im Alltag ist das aber gar nicht so einfach. Dass die Suchanfrage „trockene Hände“ bei Google über 4 Millionen Treffer erzielt, spricht für sich. Wie Du Deine Hände geschmeidig hältst? Hier kommt die Antwort.
Wir zudem auch eine Reihe an Gesichtspflege Produkten oder Fußpflege Artikeln im Angebot.
Handcremes
Schutz und Feuchtigkeit sind für diese strapazierte Hautpartie absolut wichtig. Doch bei der Wahl der Creme kommen gleich mehrere Faktoren zusammen.
- Erstens soll die Creme Trockenheit vorbeugen. Möchtest Du lediglich ein seidiges Gefühl nach dem Händewaschen, genügt eine leichte Formulierung. Sind Deine Hände trocken und rissig, benötigen sie eine reparierende Pflege.
- Gleichzeitig muss sich die Creme für Dich gut anfühlen. Da gefällt jedem etwas anderes. Finde hier die Balance zwischen Rückfettung und angenehmem Hautgefühl.
- Auch der Duft sollte Dir zusagen. Der wird Dir schließlich mehrmals am Tag in die Nase steigen. Frage Dich also, ob Du eine Creme mit intensivem Duft oder lieber ein parfümfreies Produkt möchtest.
- Und zu guter Letzt sollte die Textur alltagstauglich sein, also in Deinen Alltag passen. Wenn Du Dir sehr häufig die Hände waschen musst, benötigen sie mehr Pflege. Wenn Dich Handcreme-Tapser auf Deinen Geräten in den Wahnsinn treiben, wähle ein Creme, die schnell einzieht.
- Sobald Du eine Handcreme gefunden hast, mit der Du super-happy bist, bleib ihr treu!
Tipps für zarte Hände
Neben der Feuchtigkeitscreme spielen auch Deine Gewohnheiten eine große Rolle bei der Handpflege. Mit diesen Tipps trocknen Deine Hände weniger schnell aus.
- Wasche Dir die Hände lauwarm. Heißes Wasser beansprucht die Haut zu stark.
- Verwende rückfettende Reinigungsprodukte für die Hände. Das ist bei Seifen ebenso möglich wie bei Hand-Sanitzern.
- Spüle die Seife gründlich wieder ab.
- Creme Dir nach jedem Waschen die Hände ein.
- Gönne Deinen Händen ab und zu ein besonderes Treatment. Trage dazu vor dem Schlafengehen eine nährende Pflege großzügig auf und ziehe Baumwollhandschuhe über. So können die Inhaltsstoffe über Nacht vollkommen einwirken.
- Schütze Deine Haut beim Abspülen, Putzen und bei ähnlichen Arbeiten durch Handschuhe.
Maniküre
Zu attraktiven Händen gehören auch gepflegte Nägel. Kümmere Dich wenigstens einmal in der Woche darum. Feile Dein Nägel zurecht. Entferne Kanten und gesplitterte Stellen sofort, um größere Risse zu verhindern. Führe die Feile dabei immer nur in eine Richtung. Nährende Lacke und Nagelöle kräftigen und pflegen die Nagelplatte. Die gibt es auch in transparent. Du kannst sie solo auftragen oder als Basis für einen Farb-Coat verwenden.
Hand- und Nagelpflege mit Afound
Mache schöne Hände zu Deiner Visitenkarte. Gib ihnen die Pflege und den Schutz, die sie im Alltag benötigen. Und verwöhne sie ab und zu mit einem Overnight-Treatment. Wo Du Handcremes mit luxuriösem Duft und reichhaltiger Pflege findest? In unseren Deals natürlich. Entdecke unsere Auswahl an Lotionen und Produkten für die Maniküre!
FAQ
Wie lange ist Handcreme haltbar?
Ungeöffnet sind Handcremes wenigstens 30 Monate haltbar. Wie schnell Du das Produkt nach dem Anbrechen aufbrauchen solltest, verrät Dir die Verpackung. Dort findest Du ein kleines Symbol, das aussieht wie ein offener Tiegel. Daneben ist angegeben, wie viele Monate die Handcreme nach Anbruch haltbar ist. In der Regel sind das 12 Monate.
Wie oft sollte ich Handcreme anwenden?
Der Anwendung sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Wenn sich Deine Hände trocken anfühlen, kannst Du eine Creme auftragen. Allerdings gewöhnt sich Deine Haut daran und verlangt dann schnell immer mehr. Übertreiben solltest Du es deshalb nicht. Ein guter Zeitpunkt ist nach dem Händewaschen. Da ist die Schutzschicht der Haut angegriffen und profitiert besonders von der Pflege.
Warum enthalten viele Handcremes Glycerin?
Glycerin ist ein starkes Feuchthaltemittel. Es bindet sehr viel Wasser an sich. Bei Cremes sorgt das dafür, dass die Feuchtigkeit in der Haut gehalten wird und nicht verdunstet. Deshalb sind vor allem Cremes für trockene Haut häufig mit diesem Inhaltsstoff angereichert. Er verbessert die Hautfeuchtigkeit nachhaltig. Glycerin gibt es übrigens auch von natürlicher Herkunft. So ist dieser Stoff auch in biologischen oder naturkosmetischen Produkten zu finden.