Taschen für Frauen
Unter Frauen zählen Taschen zu den beliebtesten Accessoires überhaupt. Sie sind praktisch und stylisch in einem, können mit vielen verschiedenen Outfits kombiniert werden und unterstreichen die Persönlichkeit ihrer Trägerin. Von lässig über elegant bis hin zu praktisch gibt es Taschen für Frauen in den unterschiedlichsten Ausführungen.
Für jeden Anlass die passende Tasche
Ob kompakte Mini Tasche für die Party, clevere Aktentasche mit mehreren Fächern oder große und geräumige Umhängetasche: Taschen für Frauen gibt es passend zu jeder Gelegenheit. Die kleine und handliche Clutch sorgt als modisches Accessoire bei Partys und Abendveranstaltungen für einen eleganten Look. Sie bietet ausreichend Platz für Geldbeutel, Smartphone und Lippenstift. Sport- und Umhängetaschen dagegen sind extrem geräumig und somit die perfekten Begleiter fürs Fitnessstudio und die Freizeit. Noch geräumiger und strapazierfähiger sind Reisetaschen, die du sowohl für deinen Urlaub, den Kurztrip oder einfach zum Übernachten bei der besten Freundin verwenden kannst. Natürlich darf auch die Kulturtasche nicht fehlen, in der du Make-up, Duschgel, Deo und Co. geschickt und sortiert unterbringst.
Taschen für Frauen in vielen verschiedenen Materialien
Bei der Wahl der richtigen Tasche spielt neben der Größe und dem Design auch das Material eine entscheidende Rolle. Modelle aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Fell sind besonders stylisch und eignen sich besonders gut für den Barabend oder den Clubbesuch. Da natürliche Materialien recht empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz reagieren, solltest du sie bei Regen jedoch lieber zuhause lassen. Ledertaschen überzeugen durch ihre hohe Qualität, ihr zeitloses Design und einen seriösen Look. Ledertaschen sind sehr strapazierfähig und somit auch bei schlechtem Wetter immer eine gute Wahl. Um Ledertaschen vor Abnutzung zu schützen, solltest du sie jedoch regelmäßig pflegen.
Shopper, Clutch und Umhängetasche – Die Taschentypen
Taschen für Frauen gibt es in immer vielfältiger werdenden Varianten. Große und kleine Taschen, eckige und runde Taschen, unifarbene und bunte Taschen, Taschen für Damen aus Stoff und Ledertaschen: Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die Schultertasche überzeugt durch ihren angenehmen Tragekomfort, da sich deren Inhalt angenehmen auf dem Rücken verteilt. Die Handtasche Shopper ist eine besonders große und strapazierfähige Tasche, die sich optimal zum Einkaufen oder auch für Ausflüge mit der ganzen Familie eignet. Zum Wandern oder Fahrradfahren hat sich der Rucksack bewährt. Dessen Gewicht verteilt sich bequem über den gesamten Rücken. Mittlerweile gibt es auch viele elegante Rucksack Varianten für die unterschiedlichsten Anlässe wie Partys oder den Büroalltag. Mit einer Laptoptasche transportierst du deinen Laptop sicher von Zuhause ins Büro oder die Uni. Besonders geräumig sind Sporttaschen und Reisetaschen. Darin bringst du alles unter, was du für die nächsten Tage oder Wochen benötigst.
Fazit: Für jeden Anlass die passende Tasche
Von der kompakten Clutch über den Shopper bis hin zur geräumigen Reisetasche gibt es Damentaschen in den unterschiedlichsten Größen. Auch was das Design und Material betrifft, sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Bei der riesigen Auswahl an Taschen findet jede Frau zu jedem Anlass die perfekte Tasche.
FAQ
Wer repariert Taschen?
Ist die Lieblingstasche kaputt, muss sie deswegen nicht im Mülleimer landen. Stattdessen gibt es verschiedene Anlaufstellen, wo du deine Tasche reparieren lassen kannst. Häufig bieten Lederwaren- und Sattlergeschäfte einen Reparaturdienst für Lederware an. Eine Tasche aus Stoff kannst du häufig bei Änderungsschneidereien oder Schustern reparieren lassen. Um sicher zu gehen, dass das entsprechende Geschäft einen Reparaturservice anbietet, solltest du diesen zuvor anrufen oder dich auf dessen Website informieren.
Wie kann ich meine Taschen am besten aufbewahren?
Der Kleiderschrank wird zur Aufbewahrung der Klamotten und der Schuhschrank zur Aufbewahrung der Schuhe verwendet. Doch über einen Schrank speziell zur Aufbewahrung der Taschen verfügen nur die wenigsten Frauen. Deshalb stellt sich die Frage, wie die geliebten Accessoires am besten aufbewahrt werden können. Taschen, die du besonders häufig benutzt, kannst du an der Garderobe aufhängen. Mit Türhaken, die du an den Türen deiner Wohnung befestigst, schaffst du weiteren Stauraum, um deine Taschen geordnet aufzuhängen. Zudem kannst du deinen Kleiderschrank mit einem sogenannten Handtaschen-Organizer ergänzen. Deine Lieblings Pieces präsentierst du prominent im Wohnzimmer.
Was gehört in die Tasche rein?
Was in eine Tasche für Frauen reingehört, kommt immer ganz drauf an, zu welchem Anlass sie eingesetzt wird. Deine Businesstasche für Damen solltest du logischerweise anders packen als die Reisetasche für den nächsten Mallorca-Urlaub. Egal ob für einen kurzen Abstecher in der City oder den mehrwöchigen Urlaub: Niemals fehlen sollten dein Smartphone, dein Portemonnaie, deine Schlüssel, eine Flasche Wasser, ein Aufladegerät, Tampons, eine Sonnenbrille und ein Regenschirm.