Um beim Training an Deine Grenzen zu gehen, brauchst Du die passende Sportbekleidung. Und die macht jede Belastung mit, egal ob Du im Studio, auf dem Sportplatz oder im Gelände trainierst. Mache bei der Ausstattung keine Kompromisse! Setze stattdessen auf eine hochwertige Markenartikel. Diese überzeugen sowohl durch ihre Form als auch durch ihre Funktion. So bist Du jeder Herausforderung gewachsen. Außerdem siehst Du auch noch klasse aus, wenn Du über Dich selbst hinauswächst. Worauf es beim Kauf von Trainingsanzügen und Co. ankommt? Wir verraten es Dir.
Im Fitnessstudio schmiedest Du Deinen Body, wie er Dir gefällt. Beim Training an Geräten und Hanteln kommt es auf Bewegungsfreiheit und eine gute Belüftung an. Dafür sorgen Trainingsshorts und T-Shirts aus Hightech-Fasern. Sie leiten die Feuchtigkeit beim Schwitzen nach außen ab. Damit lassen sie Dich nicht nur cool bleiben, sondern auch so aussehen. Neben Funktionalität kommt es im Gym schließlich auch auf einen coolen Look an. Im Trend liegen lebendige Farben und Retromuster. Sie erinnern an die Geburtsstunde des Muckibude in den 80er Jahren. Das perfekte Outfit um Dich so richtig auszupowern und Spaß dabei zu haben.
Beim Team-Sport auf dem Trainingsplatz muss Dir Dein Outfit Flexibilität bieten. Und das nicht nur im Hinblick auf die Bewegungsfreiheit. Vielmehr gilt es hier, sich den Gegebenheiten anzupassen. Zu Beginn des Trainings solltest Du Deine Muskeln warmhalten. Das beugt Verletzungen wie Zerrungen vor. Wie? Ganz einfach, mit einer langen Jogginghose und einem warmen Sweater. Die trägst Du bequem über Shirt und Shorts. So kannst Du nach dem Aufwärmen ganz einfach eine Schicht ablegen. An eisigen Wintertagen brauchst Du während des ganzen Training eine bessere Kälteisolierung. Jetzt sorgen Sportleggings und wärmende Langarmshirts unter dem Trikot für extra Schutz. Wärmende, atmungsaktive Materialien bieten Dir dabei höchsten Komfort. So kannst Du alles geben für Dein Team.
Egal ob Du Dich beim Laufen, beim Radfahren oder beim Bergsport forderst, wähle Sportbekleidung, die Deinen Abenteuern gewachsen ist. An der frischen Luft brauchst Du eine Ausstattung, die jedes Wetter mitmacht. Im Sommer fördern leichtes Mesh und Belüftungseinsätze ein kühles Körperklima. Sie sorgen dafür, dass Dein Körper bei warmen Temperaturen nicht überhitzt. Und sie leiten Feuchtigkeit von der Haut ab, damit Du immer schön cool bleibst. Im Winter verhindern isolierende Materialien, dass Du auskühlst. Mit einem Trainingsanzug aus wasserabweisendem Obermaterial hält Dich selbst schlechtes Wetter nicht auf. Achte beim Sport im Straßenverkehr außerdem auf die Sicherheit. Reflektierende Streifen sorgen dafür, dass man Dich auch bei Dunkelheit sieht.
Mit Funktionsmaterialien, intelligenten Details und modischen Looks macht das Workout noch mehr Spaß. Hol Dir mit unseren günstigen Deals für Sportbekleidung einen Motivationsschub für Dein Training. Sie umfassen T-Shirts, Shorts, Sportleggings für Männer, Trainingsanzüge, Windbreaker, Laufjacken, warme Unterziehshirts und vieles mehr. Dabei bekommst Du Produkte von Top-Marken bei Afound bis zu 70% reduziert.
Entdecke unsere aktuellen Angebote!
Beim Sport setzt Du Deinen Körper besonderen Belastungen aus. Beim Training heizt sich Dein Organismus auf und beginnt zu schwitzen. Hochwertige Trainingskleidung verhindert, dass Dein Körper dabei überhitzt oder auskühlt. Textilien mit wärme regulierenden Eigenschaften bieten Dir hier einen höheren Komfort. Gleichzeitig hast Du in Stretch-Materialien eine größere Bewegungsfreiheit. Das kann Alltagskleidung in dieser Form nicht leisten. Setze deshalb beim Training unbedingt auf Sportbekleidung.
Kleidungsstücke wie Jogginganzüge, die nicht direkt auf der Haut getragen werden, sind häufig aus Baumwolle gefertigt. Funktionsshirts und Hosen, die Du als unterste Schicht anziehst, bestehen aber meist aus Kunstfasern. Die transportieren Feuchtigkeit besser. Sie leiten Schweiß vom Körper weg nach außen. Im Unterschied dazu nimmt Baumwolle Feuchtigkeit auf. Sie wird beim Training also feucht. Das fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern führt auch schnell zu Schweißflecken. In synthetischen Materialien bleibst Du länger trocken.
Sportbekleidung kannst Du normalerweise in der Waschmaschine reinigen. Beachte aber auf jeden Fall die Herstellerangaben für das jeweilige Kleidungsstück! Denn Hightech-Fasern wollen pfleglich behandelt werden. Sie mögen es nicht allzu heiß. Damit Keime und Gerüche bei 30-40°C zuverlässig beseitigt werden, empfiehlt sich neben einem Feinwaschmittel ein Hygienespüler. Auf Bleiche und Weichspüler solltest Du verzichten. Wähle außerdem einen niedrigen Schleudergang und ein schonendes Trockenprogramm.