Shampoo
Fühlst Du Dich nach der Haarwäsche nicht auch wie ein neuer Mensch? Ein Shampoo reinigt und pflegt Dein Haar. Für eine optimale Wirkung sollte es genau auf die Bedürfnisse Deiner Haare abgestimmt sein. Und die können sehr verschieden aussehen. Das hängt von Deiner Haarstruktur ab und Deinen Styling-Gewohnheiten. So muss ein gutes Shampoo oftmals nicht nur Fett und Staub entfernen, sondern oft auch Rückstände von Styling-Produkten. Und wenn die Zeit Dir wegrennt, sorgt Trockenshampoo für die Reinigung im Schnelldurchlauf. Doch wie findest Du ein Shampoo, das zu Dir passt, und womit rundest Du die Haarpflege optimal ab? Lies weiter!
Tipps für die Shampoo-Wahl
Dein Haar ist so individuell wie Du selbst. Es hat seine ganz eigene Struktur, Länge und Farbe. Außerdem beeinflussen auch Deine Gewohnheiten, die Haarpflege. Zum Glück gibt es für alles die passende Pflege. Hier die verschiedenen Shampoo-Sorten im Überblick.
Flüssiges oder festes Shampoo, was ist besser?
Feste Shampoo-Bars sind ein sehr nachhaltiger Trend. Sie entfalten dieselbe Wirkung, die Du von flüssigem Shampoo gewohnt bist. So bestehen sie im Grunde aus reinigenden Tensiden und rückfettenden Inhaltsstoffen. Im Unterschied zu flüssigen Produkten verzichten sie aber auf Wasser. Deshalb können sie sich eine ganze Reihe von Hilfsstoffen sparen. Ansonsten passen sie sich den Bedürfnissen Deiner Haare genauso an, wie herkömmliche Shampoos. Ob Du festes oder flüssiges Shampoo verwendest, ist vor allem eine Frage des Geschmacks.
Volumen-Pflege
Wer dünnes Haar hat, wünscht sich häufig mehr Fülle. Dafür sorgen Volumizing-Shampoos. Sie polstern den Haarschaft auf. Das sorgt für mehr Stand und Halt. Das erleichtert Dir auch das Styling, denn feines Haar gleitet oft aus Haarklammern heraus.
Glanz und Glätte
Dickes Haar bringt schon beste Voraussetzungen mit. Allerdings zeigt es sich oft eigenwillig. Glanz- und Plumping-Shampoos helfen, es zu bändigen. Sie glätten die Oberfläche. So reflektiert sie mehr Licht. Gleichzeitig ist das Haar besser vor Frizz und Haarbruch geschützt.
Sensitives Shampoo
Tägliches Waschen strapaziert die Kopfhaut. Doch manchmal geht es nicht anders. Wenn Du auf Dein tägliches Workout nicht verzichten möchtest, zum Beispiel, oder beim Strandurlaub. Dann ist ein sanftes Shampoo ideal. Es beinhaltet weniger aggressive Tenside und bietet Haut und Haaren reichlich Pflege.
Color-Shampoo
Getöntes Haar braucht besondere Pflege. Hier setzen Farbschutz-Shampoos an. Sie sorgen dafür, dass die Farbbrillanz lange erhalten bleibt. Es gibt sie für intensives Braun, Rot, Blond und als Silbershampoo.
anti-Schuppen-Shampoo
Anti-Schuppenprodukte verbessern die Hautbalance und beugen Schuppenbildung vor. Achtung: Diese Produkte solltest Du nur wenige Wochen am Stück verwenden!
Detox für das Haar
Umweltbelastungen und Styling-Produkte können Dein Haar platt und stumpf machen. Hier ist Detox die Lösung. Shampoos mit Anti-Pollution-Effekt entfernen Rückstände besonders gründlich.
Trockenshampoo
Trockenshampoos frischen Deine Ansätze in wenigen Minuten auf. Sie werden auf das trockene Haar gesprüht, einmassiert und dann gründlich ausgebürstet. Viele Produkte begeistern zusätzlich mit ihrem tollen Duft. So fühlst Du Dich gleich doppelt erfrischt.
Frische und Sauberkeit für jeden Haartyp
Genieße das wundervolle Gefühl frisch gewaschener Haare und gönne ihnen dabei noch Pflege. Mit Shampoos für dickes, dünnes oder coloriertes Haar ist das ganz leicht. Für besondere Bedürfnisse gibt es außerdem Anti-Schuppen-Shampoos. Und wer es öfter mal eilig hat, der sollte unbedingt ein Trockenshampoo im Schrank stehen haben.
Entdecke unsere Auswahl an flüssigen und festen Shampoos für jede Haarstruktur!
FAQ
Warum sollte ich nach dem Shampoo Conditioner verwenden?
Eine Pflegespülung macht das Haar nach der Wäsche seidig. Das Shampoo reinigt das Haar. Dabei wird die Haaroberfläche angeraut. Das macht sie widerspenstiger und verringert den Glanz. Mit dem Conditioner glättest Du die Oberfläche nun wieder. Er umhüllt den Haarschaft und spendet dabei zusätzliche Pflege. Das Haar fühlt sich sofort wieder weich und glänzend an.
Sollten Shampoo und Spülung aus derselben Pflegelinie kommen?
Ein eingespieltes Team ist effektiver. Das gilt auch für die Haarpflege. Wenn die Inhaltsstoffe von Shampoo und Pflegespülung genau aufeinander abgestimmt sind, wirken sie optimal. Deshalb ist es tatsächlich sinnvoll, beide Produkte von einer Pflegeserie zu verwenden.
Sollte ich immer dasselbe Shampoo verwenden?
Das Haar gewöhnt sich an die Inhaltsstoffe Deiner Pflegeprodukte. Das merkst Du auch mit der Zeit. Warst Du von Deinem Repair-Shampoo zunächst noch völlig begeistert, fühlt es sich nach einem halben Jahr vielleicht zu schwer an. Deshalb empfiehlt es sich, die Pflegelinie öfter zu wechseln. Das heißt nicht, dass Du zig Produkte durcheinander verwenden solltest. Das wäre nicht nachhaltig. Alle paar Monate zu wechseln, genügt. Ein guter Zeitpunkt ist, wenn Du ein Shampoo aufgebraucht hast.

TIGI Bed Head Colour Goddess Shampoo 750ml

Goldwell Dualsenses Just Smooth Taming Shampoo 250ml