Trainingsjacken für Herren
Ob fürs Fitnessstudio, zum Joggen oder Fußballspielen: Herren Trainingsjacken runden jedes Sportoutfit perfekt ab. Trainingsjacken überzeugen durch ihren hohen Tragekomfort und den atmungsaktiven Stoff. Wenn du ins Schwitzen kommst, leiten Trainingsjacken die Feuchtigkeit zuverlässig nach außen, wodurch du perfekt vor Auskühlung geschützt bist. Neben der Funktionalität überzeugen Trainingsjacken auch durch ihre hohe Vielfalt an Schnitten, Farben und Designs.
Praktische Sportjacken für Männer aus verschiedenen Materialien
Trainingsjacken bestehen oft aus reinen Kunstfasern wie beispielsweise Polyester. Solche Modelle sind extrem leicht und atmungsaktiv, wodurch sie die Feuchtigkeit beim Schwitzen schnell nach außen transportieren. Auch Trainingsjacken aus Baumwolle sind unter Männern sehr beliebt. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten aus Kunstfasern sind sie zwar weniger atmungsaktiv, liegen dafür aber sehr weich auf der Haut. Sie eignen sich besonders gut für ein leichtes Training in der Halle oder im Fitnessstudio. Für die Joggingrunde im Freien kommen Modelle aus winddichten und wasserfesten Materialien wie beispielsweise Softshelljacken zum Einsatz. Damit bist du perfekt vor Wind und Regen geschützt.
Der perfekte Schnitt für jeden Anlass
Trainingsjacken für Herren gibt es in vielen verschiedenen Schnitten mit unterschiedlicher Ausstattung. Trainingsjacken in „Regular Fit“ bieten ausreichend Bewegungsfreiheit und können flexibel über anderer Sport- oder Alltagskleidung getragen werden. „Slim-Fit“ Jacken liegen besonders eng an, sind windschnittig und bilden keine Falten. Viele Herren Trainingsjacken sind mit Kapuze und Kragen ausgestattet und schützen dich auch bei kalten Außentemperaturen perfekt vor Wind, Wetter und Kälte. Praktische Taschen mit Reißverschluss bieten ausreichend Stauraum für Geld, Schlüssel und Handy. Kordelzüge ermöglichen einen perfekten Sitz deiner Trainingsjacke während Belüftungsschlitze für ein ideales Körperklima sorgen. Schlichte Trainingsjacken für Herren in Grau oder Schwarz sind genauso beliebt wie bunte Modelle oder Retro Trainingsjacken.
Trainingsjacken passend zu jeder Jahreszeit
Ob bei der Joggingrunde im Freien, beim Workout im Fitnessstudio oder in der Freizeit: Trainingsjacken eignen sich für die verschiedensten Anlässe jede Jahreszeit. Modelle mit Kapuze und isolierenden Materialien schützen dich an kühlen Tagen im Herbst und Winter vor Kälte und Nässe. Im Sommer greifst du zu einem leichten Exemplar aus dünnem Funktionsstoff. Auch Kombi-Modelle mit herausnehmbarer Weste sind eine hervorragende Wahl. Mit diesen kannst du schnell und flexibel auf einen plötzlichen Wetterumschwung reagieren. Mit coolen Vintage Trainingsjacken für Herren lässt sich zudem ein lässiges Streetstyle Outfit zu kreieren.
Fazit: Trainingsjacken für Sport und Freizeit
Trainingsjacken für Herren gibt es in vielen verschiedenen Farben, Schnitten und Designs. Modelle aus Funktionsmaterialien sorgen dafür, dass Feuchtigkeit beim Schwitzen schnell und zuverlässig nach außen transportiert wird. Verschiedene Extras wie Kapuze, Kordelzug oder aufgesetzte Taschen bieten einen besonders hohen Komfort. Herren Trainingsjacken gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen passend zu jeder Jahreszeit.
Du suchst eine hochwertige Trainingsjacke, die nicht nur funktional, sondern auch optisch eine Menge zu bieten hat? Bei Afound findest du tolle Modelle zu reduzierten Preisen.
FAQ
Wie sollten Trainingsjacken gereinigt werden?
Damit du so lange wie möglich Freude an deiner Trainingsjacke hast, kommt es auf die richtige Reinigung an. Beachte hierfür unbedingt das Etikett auf deiner Trainingsjacke. In der Regel können Trainingsjacke bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Vermeide Weichspüler, da Kunstfasern dadurch zerstört werden können. Zum Trocknen verzichtest du auf den Trockner und hängst deine Trainingsjacke stattdessen auf den Wäscheständer.
Was ist eine Funktionsjacke?
Wie der Name bereits verrät, haben Funktionsjacken immer eine bestimmte Funktion. Hierbei kann es sich um besondere Atmungsaktivität oder auch Wind- oder Wasserdichte handeln. Während manche Funktionsjacken lediglich über eine der genannten Funktionen verfügen, vereinen andere Modelle sämtliche Funktionen in sich. Fleecejacken, Daunenjacken sowie Soft- und Hardshelljacken sind typische Beispiele für Funktionsjacken. Sie eignen sich insbesondere für Personen, die häufig Sport treiben oder sich viel im Freien aufhalten.
Woran kann ich erkennen, ob eine Trainingsjacke wasserdicht ist?
Die Bezeichnung „wasserdicht“ gibt wenig Aufschluss darüber, wie wasserdicht eine Jacke tatsächlich ist. Wesentlich mehr Informationsgehalt gibt die Einheit Wassersäule. Damit wird der Wasserdruck angegeben, den eine Jacke pro Millimeter aushält. Je höher die Wassersäule, desto wasserdichter ist eine Jacke.