Sportleggings
Beim Sport frei beweglich sein und gleichzeitig gut aussehen? Mit Sportleggings ein Kinderspiel. Die engen Fitness-Hosen lassen Dich bei jedem Workout glänzen. Ob schwarz, farbig oder bunt gemustert, alles ist erlaubt. Hauptsache es macht Laune. Doch Sportleggings sind nicht alle gleich. Je nachdem ob Du draußen, an Geräten oder auf der Matte trainierst, gibt es Verschiedenes zu bedenken. Wir verraten wir, worauf Du bei Lauf-, Yoga- und Fitnessleggings achten solltest.
Zum Laufen
Die Sonne scheint, die Straße lockt – also Laufschuhe an und los! Führt Dich Dein Weg durch den Wald oder über einsame Feldwege? Hier kannst Du beim Laufen so richtig abschalten und den Kopf freibekommen. Aber sicherheitshalber möchtest Du Dein Handy griffbereit haben. Zum Laufen sind deshalb Sportleggings mit Handytasche ideal. Dafür befindet sich oft hinten im Bund eine kleine Reißverschlusstasche. Andere Modell haben eine aufgenähte Handytasche am Oberschenkel. Beides ist super praktisch. Genauso wie ein Zipper am Fußsaum. Damit kannst Du im Sommer mehr Luft an Dich heranlassen und im Winter Deine Knöchel vor eisiger Kälte schützen. Reflektierende Streifen sorgen beim Laufen auf der Straße außerdem für mehr Sicherheit. Damit wirst Du auch im Dämmerlicht gesehen.
Yoga-Studio
Mit Yoga gewinnst neue Stärke und mehr Beweglichkeit. Da muss die Sporthose natürlich mithalten. Bei Lizzard-Pose und ähnlichen Verrenkungen merkst Du schnell, wie wichtig die Passform ist. Deshalb sind fürs Yoga Leggings mit High-Waist ideal. Sie machen selbst die aberwitzigsten Haltungen mit. Schließlich willst Du Dich bei diesem Sport auf die Atmung konzentrieren, nicht darauf ob die Hose rutscht. So richtig entspannen ist außerdem nur möglich, wenn nichts drückt. Deshalb machen möglichst wenige und flache Nähte eine gute Yoga-Leggings aus. Bei schweißtreibendem Hot Yoga findest Du vielleicht eine Dreiviertel-Leggings angenehmer als eine knöchellange. Und um Deine Matte zu schonen, solltest Du zu Yoga, Pilates und Co. auf jeden Fall Leggings ohne Reißverschlüsse tragen.
Sportleggings
Ob Du Dich im Fitnessstudio an den Geräten auspowerst oder beim Step-Aerobic so richtig ins Schwitzen kommst, eine stylische Sportleggings gehört einfach dazu. Wichtig ist, dass nichts rutscht und sich am Hosenstoff möglichst keine Schweißflecken abzeichnen. Als Blickfang bei schwarzen oder unifarbenen Leggings dienen Cut-outs und transparente Einsätze. Auch bunte Prints und starke Farben sind genial. Sie boosten gleichzeitig die Laune beim Training. Wenn du obenrum gern ein Sportbustier trägst, schaffen hochgeschnittene Leggings einen tollen Look. In einer aufgenähten Tasche hast Du Dein Handy immer dabei und kannst Deine Erfolge teilen.
Fazit:
Manchmal gibt Dir eine tolle neue Sportleggings genau den Motivationsschub, den Du brauchst. Mit frischen Farben, Mustern und Transparenzen macht das Training gleich noch mehr Spaß. Auf afound.com findest Du eine Riesenauswahl an Sportleggings. Wir stellen für Dich täglich neue Deals für Modelle aus aktuellen und vergangenen Kollektionen ein. Die shoppst Du bei uns bequem von zu Hause. Und das zu stark reduzierten Preisen. Hol Dir Dein neues Sportoutfit!
FAQ
Rutschen Leggings?
Das kann passieren, vor allem wenn Du sie in der falschen Größe trägst. Bei zu kleinen Leggings sitzt der Bund nicht optimal. Gleichzeitig zieht sich der Stoff nach unten, wo er weniger unter Spannung steht. Ist das der Fall? Dann probiere die Hose eine Nummer größer an. Zu großen Leggings mangelt es hingegen einfach an Halt. Der Bund sitzt zu lose und bei Bewegung rutscht die Hose dann. Nimm diese Hose lieber eine Nummer kleiner. Wenn Sportleggings bei Dir an den Beinen häufig eher eng sitzen, am Bund aber zu locker, kaufe Hosen, die Du zusätzlich binden kannst!
Können Leggings durchsichtig sein?
Hochwertige Sportleggings aus Kunstfaser sind normalerweise blickdicht. Unter gewissen Umständen kann es aber sein, dass doch etwas durchscheint. Wenn die Hose ein wenig zu klein ist und der Stoff stark auf Spannung steht, kann das passieren. Kaufe Sporthosen deshalb immer in der richtigen Größe. Die wirkt sich auch unmittelbar auf den Tragekomfort aus. Etwas anders sieht das Ganze bei Baumwollleggings aus. Die können schon mal leicht durchsichtig sein, ganz besonders weiße Leggings. Trage hier passende Unterwäsche. Bei Weiß sollte diese Hautfarbe habe. Bei dunkleren Tönen bietet sich eine ähnliche Farbe wie die der Hose an.
Was trage ich unter Sportleggings?
Bei Kleidungsstücken, die sehr eng anliegen, stellt sich natürlich die Frage nach der richtigen Unterwäsche. Das ist gerade beim Sport der Fall. Dort trägst Du ja häufig kurze Tops und bewegst Dich viel. Wenn es Dich stört, dass die Unterwäsche unter der Sportleggings abmalt, trage besser einen schlichten String-Tanga. Es gibt auch spezielle Funktionswäsche mit sehr flachen Nähten. Das dient eigentlich dem Komfort, ist aber auch optisch eine gute Lösung. Gleichzeitig sind diese Slips atmungsaktiv und trocknen schneller.