Nägel
Ist regelmäßige Nagelpflege wichtig?
Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Grundlegende Nagelpflege wie das Schneiden der Nägel und das Entfernen von Schmutz sollte in keiner Hygieneroutine fehlen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit, nach Belieben Nagellack aufzutragen, die Nägel bis zur gewünschten Länge wachsen zu lassen oder künstliche Nägel aufzubringen. Ganz egal, welche Form der Nagelpflege du für dich bevorzugst: Auf afound.com findest du eine große Auswahl an Nagelpflegeprodukten und -utensilien – mit bis zu 70 % Rabatt.
Wieso sollte ich mich gut um meine Nägel kümmern?
Neuer Nagellack verleiht deinen Nägeln einen schönen, gesunden Look. Die Nagelpflege geht allerdings über den kosmetischen Look hinaus. Brüchige Nägel verraten einiges über den allgemeinen Gesundheitszustand. Regelmäßige Maniküre zusätzlich zur eigenen Nagelpflege zu Hause ist also durchaus ratsam, um deine Nägel zu stärken und sauber zu halten.
Wie sieht eine gute Nagelpflegeroutine aus?
Es ist äußerst wichtig, deine Nägel nicht zu vernachlässigen. Nagelpflege ist nämlich im Grunde überhaupt nicht kompliziert oder aufwendig. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps für gesunde Nägel für dich zusammengestellt:
- Schneide die Nägel regelmäßig, um brüchigen Nägeln vorzubeugen.
- Achte darauf, immer eine Nagelfeile zur Hand zu haben – du weißt nie, wann du sie brauchen könntest.
- Wasche und desinfiziere deine Nagelpflege-Utensilien regelmäßig – das dient dem Schutz vor Bakterien.
- Weniger ist mehr – trage nicht zu oft Nagellack bzw. Acrylnägel auf, um deine Nägel nicht überzustrapazieren.
Wieso ist regelmäßige Nagelpflege wichtig?
- Zur Vermeidung von Verletzungen – werden Nägel nicht regelmäßig geschnitten, kannst du dich leicht kratzen, und das ist unangenehm!
- Zur allgemeinen Pflege – der Zustand deiner Nägel ist ein Indikator für deine allgemeine Gesundheit.
- Zum Abrunden deines Outfits – etwa mit dem passenden Nagellack.