Gesichtspflege
Die Gesichtshaut von Männern und Frauen stellt ganz besondere Anforderungen an ihre Pflege. Diese Hautpartie muss den verschiedensten Einflüssen trotzen. Damit Du Dich jeden Tag frisch und strahlend fühlst, braucht es die passenden Produkte. Stimme Reinigung und Pflege perfekt auf die Bedürfnisse Deiner Haut ab. Das sorgt dafür, dass sie im Gleichgewicht bleibt. Ist sie schon etwas aus der Balance geraten, bringen regenerierende Seren und Masken sie wieder ins Lot. Doch was gehört alles zu einer ausgewogenen Pflegeroutine? Und wie wählst Du die passende Pflegeserie für Deinen Hautzustand aus? Diese Tipps helfen Dir dabei.
Die Pflegeroutine für das Gesicht
Das Gesicht ist Sonnenlicht, Feinstaub und anderen Einflüssen ganz offen ausgesetzt. Sie strapazieren die Haut und können zu Verunreinigungen führen. Dem wirkst Du mit einer guten Routine entgegen. Die besteht aus Reinigung und Pflege.
Gesichtsreinigung
Die tägliche Reinigung lässt Deine Haut aufatmen. Waschgels befreien die Poren von Staub, Fett und Bakterien. Das beugt Unreinheiten vor. Und Deine Haut fühlt sich erfrischt an. Bei sensibler Haut kannst Du statt eines schäumenden Gels eine milde Reinigungsmilch verwenden. Sie beugt dem Austrocknen vor und entfernt Schmutz dennoch gründlich.
Feuchtigkeitspflege
Eines der größten Probleme für die Haut ist der Verlust von Wasser. Hitze, Wind und Heizungsluft zehren an ihr. Gleiche den Feuchtigkeitsgehalt deshalb morgens und abends aus. Eine Gesichtscreme aus spendet Feuchtigkeit und schließt diese in der Haut ein. Je nach Hauttyp und Jahreszeit darf die Pflege etwas reichhaltiger oder leichter ausfallen. Das wird durch den Anteil von Lipiden in der Creme beeinflusst. Bei trockener Haut und eisiger Kälte ist ein höherer Ölanteil sinnvoll. Im Sommer und bei öliger oder unreiner Haut eignet sich eine wasserbetonte Pflege.
Seren und Pflegeöle
Für besondere Hautbedürfnisse darf es auch eine spezielle Pflege sein. Seren und Öle sorgen für das Fine-Tuning Deines Pflegerituals. So gibt es Seren für:
- Unreine Haut – Retinol und andere Wirkstoffe, die die Regeneration pushen beugen Verhornungen vor, unter denen sich Mitesser bilden. Klärende und antibakterielle Inhaltsstoffe wirken Pickeln entgegen.
- Trockene Haut – Nährende Öl-Seren stärken die Schutzschicht Deiner Haut. Das verringert den Feuchtigkeitsverlust und schenkt Dir ein strafferes Hautbild.
- Feuchtigkeitsarme Haut – Ihr mangelt es an Substanzen, die Feuchtigkeit in der Haut binden. Seren mit Hyaluron oder Glycerin schaffen Abhilfe und polstern die Haut sofort auf.
- Reife Haut – Bei der Gesichtspflege ab 30 kommen erste Anti-Aging-Produkte zum Einsatz. Sie pushen die Regeneration, damit Deine Haut ihr jugendliches Strahlen noch lange bewahrt. Die Haut ab 60 benötigt potentere Elixiere gepaart mit einer intensiven Feuchtigkeitspflege.
- Strapazierte Haut – Beruhigende Inhaltsstoffe wirken Reizungen und Rötungen entgegen. Sie schaffen schnelle Linderung bei unangenehmen Hautgefühlen. Idealerweise helfen sie auch, Hautschäden zu reparieren.
Masken und Peelings
Gönn Deiner Haut ein- bis zweimal in der Woche eine pflegende oder reinigende Gesichtsmaske. Feuchtigkeitsmasken liefern Deinem Teint einen Frischekick. Verwöhnende Masken mit Vitaminen oder sogar Goldstaub verleihen ihr faszinierenden Glow. Für reine Haut sorgen Peeling-Masken mit Tonerde oder Fruchtsäuren. Da diese Pflegepackungen ein wenig einwirken müssen, schenkst Du Dir damit automatisch einen Moment für Dich. Genieße ihn!
Gesichtspflege bei Afound
Die Gesichtshaut braucht bei Männern und Frauen gleichermaßen mehr Zuwendung als der Rest des Körpers. Eine gute Skin-Care-Routine sorgt für ein frisches, ausgeruhtes Aussehen. Von der Reinigung bis zu Pflege sollte jedes Produkt auf Deinen Hautzustand abgestimmt sein.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Pflegelinie oder einem besonderen Treatment? Dann entdecke unsere Beauty-Deals! Weitere Angebote zu Hautpflege findest du hier.
FAQ
Warum ist Hautpflege wichtig?
Deine Pflegeroutine sieht sicher deutlich anders aus, als sie es vor 60 Jahren getan hätte. Heute ist die Haut nämlich viel größeren Umweltbelastungen ausgesetzt. Verschmutzte Luft, Feinstaub und Ozon waren für unsere Großmütter noch gar kein Thema. Wir begegnen diesem Problem aber jeden Tag. Deshalb benötigt die Haut heute mehr Unterstützung. Mit einer hochwertigen Gesichtspflege gibst Du ihr den Schutz, den sie nun dringend benötigt.
Wie viel Hautpflege ist nötig?
Da scheiden sich die Geister. Der Trend geht einerseits zum Purismus – wenige Pflegeschritte, natürliche Inhaltsstoffe – und andererseits zum Layering. Dabei kommen morgens und abends bis zu zehn verschiedene Produkte zum Einsatz. Beide Richtungen haben treue Fans. Es kommt letztlich darauf an, wie Deine Haut beschaffen ist und womit Du Dich wohlfühlst. Fährst Du aktuell ein Minimalprogramm mit Waschgel und Feuchtigkeitscreme und bist damit zufrieden? Dann mach weiter so! Hast Du das Gefühl, Deiner Haut fehlt etwas? Dann ergänze Dein Routine sinnvoll.
Wie lange dauert es, bis Hautpflege wirkt?
Oft bekommst Du schon nach wenigen Anwendungen ein Gefühl dafür, ob sich ein Produkt für Deine Haut eignet oder nicht. Eine nachhaltige Verbesserung benötigt aber mehr Zeit. Deine Haut regeneriert sich im Schnitt alle vier Wochen. So lange dauert es auch in etwa, bis sie sich an eine neue Hautpflege gewöhnt hat. Wenn Du eine neue Pflegelinie verwendest, erwarte deshalb nicht sofort Wunder. Gib ihr einen Monat Zeit, Dich zu überzeugen.