Skinny Jeans für Herren
Skinny-Jeans strahlen Selbstbewusstsein und moderne Coolness aus. Sie sind auffällig und ein Trend-Piece für stilbewusste Männer. Die Hosenbeine sind schmal geschnitten und laufen nach unten eng zu. Dadurch entsteht eine körperbetonte Silhouette, die Dir viele verschiedene Looks ermöglicht. Sie sieht zu einem Hoodie genauso gut aus wie zu einem Jackett. Natürlich hast Du bei Waschungen und Aufbereitung jede Menge Auswahl. Neben Navy, Schwarz und Mittelblau liegen außerdem helle Farben im Trend. Denim-Looks in Off-White sind gerade besonders angesagt. Doch egal welche Waschung Dir gefällt, Röhrenjeans bilden die Basis für viele Stylings mit betont lässiger Attitüde. Wir stellen Dir einige davon vor.
Rock-n-Roll
Die Skinny-Jeans ist ein Kind der späten 70er. Rocklegenden wie Mick Jagger oder David Bowie haben diesen Schnitt groß gemacht. Dementsprechend darf und soll die enganliegende Hose gern auffallen. Sie passt zu mutigen Stylings mit Rock-Attitüde. Auffällige Blazer, Bikerjacken, Nietengürtel, Statement-Shirts, all das kommt in Verbindung mit Skinny-Jeans besonders gut. Noch eine Sache tragen Musiker gern und reichlich: Schmuck. Protzige Ringe, gelayerte Armbänder und klobige Halsketten machen das Outfit komplett.
Urban Street-Style
Du bist im Großstadt-Dschungel zuhause? Zeig es mit Deinem Look! Urbane Looks sind sportiv mit einem Hauch von Gefahr in der Luft. Kein Wunder, dass Skinny-Jeans im Destroyed-Look gerade einen neuen Hype erleben. Die gibt es eher dezent mit zerrissenen Knien oder von oben bis unten durchlöchert und ausgefranst. Sie passen zu übergroßen College-Jacken, Oversize-Pullovern oder auch einfach zu einem schlicht weißen Shirt. Die Sneaker sollten zur Skinny-Jeans nicht übermäßig klobig sein, damit die Proportionen stimmen. Dafür dürfen sie farblich gern reinhauen.
Elegante Exzentrik
An sehr konservativen Arbeitsplätzen bist Du mit Chinos oder einer dunklen Bootcut besser beraten. Doch gerade im kreativen Umfeld kann sich das Büro-Outfit mehr Extravaganz leisten. So schaffst Du mit Skinny-Jeans einen modernen Dandy-Look. Setze auf gleichmäßige Waschungen in Schwarz oder Dunkelblau. Das hat mehr Eleganz. Dazu passen Blazer und Oberhemden in modischen Farbkombinationen. Und der Look benötigt die richtigen Accessoires, damit eine runde Sache daraus wird. Zum Beispiel ein Ledergürtel mit Krokoprägung, ein Einstecktuch, eine auffällige Uhr und gerne auch Manschettenknöpfe. Das Schuhwerk hierzu darf gerne etwas edgy sein. Wenn Du auf ausgefallene Anzugschuhe stehst, dann ist das hier der Look dafür!
Röhrenjeans für lässige Looks
Der Skinny-Cut hat bei Herren eine jahrzehntelange Tradition. Andere Trends kommen und gehen, doch die hautengen Jeans bleiben. Dabei gibt es natürlich Abstufungen. Einige Modelle sind einfach figurnah geschnitten während andere wie eine zweite Haut sitzen. Das ist Geschmackssache. So findet jeder die Röhrenjeans, die zu seinem Stil passt. Bei Afound bekommst Du die verschiedensten Formen, Farben und Waschungen in unseren Marken-Deals.
Hol Dir Deine neue Jeans bis zu 70% günstiger als regulär!
FAQ
Slim Fit oder Skinny, was ist der Unterschied?
Denim gibt es ja in den verschiedensten Stilen von extrem weit bis super eng. Sowohl Skinny als auch Slim sind hier bei den körpernahen Schnitten angesiedelt. Eigentlich handelt es sich dabei um Abstufungen in der Weite. So ist eine Slim-fit-Hose schmal und unten leicht zulaufend geschnitten. Eine Skinny-Jeans hat meist ein noch schmaleres, eben hautenges, Bein. Auch der Fußsaum liegt hier normalerweise eng an. Allerdings sind die Übergänge zwischen den Varianten fließend. Und sie variieren von Hersteller zu Hersteller.
Wie soll eine Skinny-Jeans sitzen?
Du wünschst Dir einen Look, der die Silhouette betont, dafür ist die Röhrenjeans schließlich da. Doch wie eng ist zu eng? Schließlich ist auch der Komfort nicht unwichtig. Bei der Anprobe sollte Deine Jeans am Bund fest aber komfortabel sitzen. Sie ist zu klein, wenn Du sie nur mit Macht hochziehen oder schließen kannst. Musst Du stark am Bund zerren, nimm lieber eine Nummer größer. Das ist sonst nicht nur lästig, sondern schadet auch dem Stoff. Das Bein darf ruhig hauteng anliegen, aber der Stoff sollte dabei keine Wellen werfen. Wenn Du Deine Skinny-Jeans zu High-Tops oder Boots tragen möchtest, probiere außerdem aus, ob Du den Fußsaum bequem hochkrempeln kannst.
Was tun, wenn die Skinny-Jeans zu eng ist?
Beim Kauf hat Deine Jeans gepasst und nach ein paar Mal Tragen saß sie dann perfekt. Doch nun kommt sie frisch aus der Wäsche und fühlt sich zwei Nummern kleiner an. Viele kennen das Problem bei Skinny-Jeans mit sehr engem Bein: Es ist schwer hineinzukommen. Bei der Wäsche ziehen sich die Fasern nämlich wieder stärker zusammen. Dabei lassen sehr heiße Wasch- und Trockenprogramme das Gewebe unnötig stark schrumpfen. Deshalb ist es wichtig, Deine Jeans richtig zu pflegen. Diese zwei Tipps beugen übermäßigem Einlaufen vor:
Wasche Deine Jeans bei niedrigen Temperaturen (maximal 40°C).
Trockene sie an der Luft. So hast Du es nach der nächsten Wäsche leichter.