Hoodies & Sweaters für Frauen
Hoodies sind unsagbar gemütlich: Die bequemen Kapuzenpullover sind mehr als ein optimales Basic für ein entspanntes Wochenende oder einen Kuschelabend auf dem Sofa: Du kannst sie das ganze Jahr über tragen. In der Übergangszeit dienen sie als Jacke. Im Winter ziehst du sie einfach unter einer warmen Jacke an.
Gleichzeitig ist der Hoodie ein sportiver Begleiter für deinen nächsten Workout. Egal, ob du laufen gehst, wanderst oder Rad fährst: Wenn du beim oder nach dem Training fröstelst, streifst du einfach deinen Hoodie über. Schon bist du wieder warm eingepackt.
Atmungsaktive Materialien, der weiche Sweatstoff, ein lockerer Schnitt und elastische Bündchen sorgen für einen hohen Tragekomfort.
Bei Afound findest du sportliche und gemütliche Hoodies für angesagte Streetstyles, Sport und Freizeit aus vielen verschiedenen Materialien.
Neugierig? Schau dir die verfügbaren Modelle am besten gleich an!
Hoodies pfiffig stylen
Der gemütliche Kapuzenpullover darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Tragen kannst du ihn zu allem: Er sieht toll zum Fitness-Outfit und Jeans aus. Aber selbst zu langen eleganten Hosen, stylischen Röcken und Kleidern kannst du ihn vielseitig kombinieren:
- Wie wäre es mit einem Oversized Hoodie zu einem Plissee-Rock?
- Lässiger Streetstyle mit Jeans und Sneakers geht sowieso immer.
- Du kannst aber auch einen Stilbruch wagen und einen Blazer über deinen Hoodie ziehen.
Mit verschiedenen Schuhen wie Sneakers, Plateau-Schuhen oder High Heels setzt du besondere Akzente. Probiere einfach aus, was dir gefällt und finde deinen eigenen Style!
Was du für deinen perfekten Look brauchst, bekommst du auf afound.com. Schau dich in Ruhe um und lass dich inspirieren!
Warum du deine Damen Hoodies bei Afound shoppen solltest
Nachhaltigkeit ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir konzentrieren uns aus diesem Grund auf bereits produzierte Mode von angesagten Marken und Designern. Diese shoppst du bei Afound besonders günstig.
Wenn du deinen neuen Hoodie bei uns kaufst, unterstützt du das Konzept der Nachhaltigkeit in der Mode.
Weitere Vorteile bei Afound:
- Du findest bei uns ein umfangreiches Sortiment an stylischen Hoodies und Zipped Hoodies in allen Farben zu kleinen Preisen.
- Dich erwarten Preisnachlässe von bis zu 70% bei Mode aus der aktuellen Saison und der vorherigen Saison. Das schont dein Budget.
- Auf afound.com findest du kuschlige und stylische Hoodies für jeden Geschmack.
- Du bestellst deine neuen Lieblingsstücke bequem von zu Hause aus. Das heißt: Keine anstrengende Parkplatzsuche, keine Hektik und keinen Einkaufsstress.
- Falls du zusätzlich eine Hose oder Schuhe brauchst, bist du in unserem Fashion Marketplace an der richtigen Stelle: Bei Afound stellst du dir für kleines Geld ein komplettes Designer Outfit zusammen. Inklusive Accessoires findest du hier alles.
Bist du bereit für einen neuen lässigen Look? Dann stöbere durch unsere verfügbaren Hoodies für Damen und bestelle deine Favoriten sofort! (Bevor jemand anders schneller ist und dir deine Lieblingsstücke wegschnappt.)
FAQ
Warum heißt der Kapuzenpullover „Hoodie“?
Der Begriff „Hoodie“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „Kapuze“. Manchmal findet sich auch die Bezeichnung „Hooded Sweatshirt“, um dieses gemütliche Kleidungsstück zu beschreiben. Hoodies bestehen aus weichem Sweatstoff oder Fleece. Vor dem Bauch haben sie eine sogenannte Kängurutasche, die sich zum Wärmen der Hände eignet.
Im Deutschen wird der Hoodie auch als „Kapuzenpullover“ bezeichnet. Das vielseitige Kleidungsstück eignet sich für jede Jahreszeit und ist als Übergangsjacke ideal: Bei Regen, Wind oder Schnee ziehst du einfach die Kapuze hoch. Schon ist auch dein Kopf geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen Hoodie und Sweatshirt?
Ein Sweatshirt auch Sweater,, ist ein langärmliger, sportlich geschnittener Pullover mit kleinem Rundhalskragen. In der Regel besteht er aus (dickerer) Baumwolle.
Ein Hoodie ist entweder ein Pullover oder eine Jacke mit Reißverschluss und Kapuze. Charakteristisch ist neben der namensgebenden Kapuze („hood“) die lässige Front-Tasche, die zum Aufwärmen der Hände dient. Die Kapuze lässt sich mit Bändern fixieren.
Hoodies bestehen meistens aus Baumwolle oder Fleece. Sie sind flexibler einsetzbar als ein Sweatshirt. Besonders Zipped-Hoodies sind durchaus übergangstauglich und ersetzen in Frühling und Herbst problemlos die Übergangsjacke: Der durchgehende Reißverschluss macht sie flexibel einsetzbar.
Wer hat den Hoodie erfunden?
Der Hoodie hat eine lange Geschichte: Stil und Form sind möglicherweise von christlichen Mönchen inspiriert, die zum Schutz ihrer geschorenen Köpfte etwas Wärmendes auf ihrem Haupt brauchten. Diese Mönchskutte hieß Gugel.
Der eigentliche Ursprung des Kapuzenpullis liegt jedoch in der Arbeitskleidung: In den 1930er Jahren stellte der amerikanische Bekleidungshersteller Champion Workwear für die Arbeiter in Kühlhäusern her. Das war die eigentliche Geburtsstunde des Hoodies. Das Kleidungsstück war dafür gedacht, die Menschen bei der Kälte warmzuhalten.
Daraufhin wurde er von der Mode entdeckt und eroberte im Nullkommanichts die Laufstege. Inzwischen ist der lässige Hoodie aus der Sportkleidung und dem urbanen Streetstyle nicht mehr wegzudenken.