Lederjacken für Herren
Herren-Lederjacken können sowohl edel als auch verrucht – manchmal sogar beides zugleich. Sie ist das Power-Piece in Deinem Kleiderschrank. Es gibt sie in vielen Varianten. Und mit kaum einem Kleidungsstück kannst Du den Stil Deines Outfits so gründlich umkrempeln. Eine Flieger-, Biker- oder Bomberjacke aus Leder steigert im Alleingang die Coolness. Mit der Zeit wird sie nicht alt, sondern einfach nur besser. Häufiges Tragen macht das Leder geschmeidig und verleiht ihm unnachahmlichen Vintage-Charme. Es gibt auch vegane Alternativen, die Echtleder zum Verwechseln ähnlich sehen. Deshalb findest Du auf afound.com besonders attraktive Deals für Männerlederjacken. Du musst Dich nur noch entscheiden, welche Deine wird.
Smart Casual
Die Mischung aus elegantem Business Dress und Freizeit-Chic ist unschlagbar. Beeindrucke Deinen Chef beim Afterwork. Oder style Dich in die Herzen der Schwiegereltern beim Kennenlern-Brunch. Dieser Stil geht wirklich immer. Ein brauner Wildleder Blouson wirkt als Eyecatcher zu Bügelfaltenhose, Hemd und V-Kragen Pullover. Sportliche Schnürer unterstreichen den legeren Charakter Deines Outfits.
Retro-Rebell
Schick den Rebell in Dir auf Zeitreise. Zurück in die 50er als Rock-n-Roll noch etwas Verruchtes hatte und Filmhelden mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang fuhren.
Die Biker-Jacke lässt diese Zeit wieder aufleben. Glänzendes Glattleder und Nieten machen sie zum Hingucker. Einen Outlaw könnte natürlich nichts weniger scheren als sein Outfit, zumindest würde er das nie zugeben. Kombiniere zur Bikerjacke deshalb lässiges Understatement. Ein weißes T-Shirt, hoch geschnittene Bluejeans und schlichte Bikerstiefel genügen für diesen Look.
Fly Away
Einfach mal dem Alltag entfliehen hoch über den Wolken, wo es keine Grenzen gibt. Das wär was! Zugegeben, fliegen kannst Du mit einer Lederjacke noch lange nicht. Dafür erlebt aber Dein Styling einen Höhenflug. Statte den Abenteurer in Dir mit einer Fliegerjacken aus. Die geradlinigen Lederjacken mit Fellbesatz gibt es aus genarbtem oder glattem Leder. Trendig sind sie vor allem in Oversize. Das gibt dem Piloten-Look eine spannende Silhouette zu schmal geschnittenen Slacks und schwarzen Herrenstiefeln mit hohem Schaft. Typisch Flieger: Rollkragenpullis und eine glänzende Aviator-Sonnenbrille.
Urban Leather
Normalerweise stehen Urban Styles nicht gerade für modische Zurückhaltung. Doch hier zeigt sich die Lederjacke ausnahmsweise ganz dezent: Schlichte Bomberschnitte, kein Schnickschnack. Ob als Wildlederjacke oder glatt, sie lässt Statement-Shirts und Accessoires so richtig wirken. Dabei verleiht das Material dem Outfit ein hochwertiges Finish. Das darf auch Farbe bekennen. Gedecktes Grün, Dunkelblau oder Braun wirken klasse. Dazu passen die neuen Baggy-Jeans mit Schlüsselkette. Die Accessoires sind beim Urban Look nicht zu vernachlässigen. Zu hochwertigem Leder wirken Schiebermützen und große Sonnenbrillen stilecht.
Her mit den Lederjacken
Ob als Blouson, Biker-Jacke, Fliegerjacke oder schlicht und einfach, eine Lederjacke ist ein echter Style-Favorit. Sie begleitet Dich viel länger als eine Saison. Die Investition lohnt sich also. Für echte Fans des Naturmaterials gibt es nichts Besseres. Wenn Dir aber ein veganes Produkt wichtig ist, gibt es auch hervorragende Kunstleder-Qualitäten. Entdecke bei Afound günstige Deals für Marken- und Vintage-Lederjacken!
FAQ
Welche Pflege brauchen Lederjacken?
Echtes Leder ist sehr langlebig, wenn Du es sorgsam behandelst. So sollte es nicht nass werden. An Regentagen lässt Du Deine Lederjacke besser zuhause. Trotzdem solltest Du sie vor dem ersten Tragen imprägnieren, nur für alle Fälle. Glattleder gehört außerdem regelmäßig mit einem Lederfett eingerieben. Das erhält den Feuchtigkeitsschutz aufrecht. Wildleder solltest Du in regelmäßigen Abständen mit einem Imprägnierspray behandeln.
Wie reinige ich meine Lederjacke?
Lüfte Deine Lederjacke nach dem Tragen regelmäßig aus. Das beugt unangenehmen Gerüchen vor. Leichte Flecken oder Verschmutzungen kannst Du mit einem weichen Tuch und etwas Seifenwasser behandeln. Anschließend die gereinigte Stelle abtupfen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen gehört Deine Lederjacke in die Reinigung. Auf keinen Fall darf echtes Glatt- oder Wildleder in die Waschmaschine. Das ist bei Velours und Kunstleder anders. Beachte hierzu jedoch die Pflegehinweise des Herstellers!
Weiten sich Lederjacken mit der Zeit?
Echtleder kann weiter werden, wenn Du es dehnst. Das kann bei Lederjacken auch schon mal unabsichtlich geschehen. Das passiert zum Beispiel, wenn Du zu viele Lagen oder zu dicke Kleidung darunter trägst. Wenn das Leder unter Spannung steht und dabei auch noch Deine Körperwärme abbekommt, weitet sich das Material. Achte deshalb darauf, dass die Ärmel nicht spannen.
Schauen Sie sich auch unsere beliebten Kategorien Badehose, Overshirts, Chinoshosen, Boxershorts und Loafers an.