Shopper & Tote Bags
Shopper und Tote Bags sind Deine besten Freunde beim Stadtbummel. Sie sind stylisch und geräumig. Darin bringst Du neben Deinem Portemonnaie und Einkäufen notfalls auch noch ein paar flache Schuhe zum Wechseln unter. Durch seine Größe ist dieses Accessoire nicht zu übersehen. Umso wichtiger ist es, dass die Tasche zu Deinem Stil passt. Zum Glück ist auch die Auswahl riesig. So gibt es elegante Ledertaschen, lässige Canvas-Shopper, sommerliche Tote Bags aus Bast und vieles mehr. Unser Trend-Radar hilft Dir, den perfekten Shopping-Begleiter zu finden!
Husch, husch ins Körbchen
Mit einer Korbtasche assoziieren wir Sonnentage und Entschleunigung. Sie erinnert an einen gemütlichen Bummel über den Markt, darin ein knuspriges Baguette und im Hintergrund der Eiffelturm. Als Accessoire ist sie allerdings nicht nur sehr französisch, sondern auch überall sonst très chic. Sie bringt Leichtigkeit in unseren Alltag. Deshalb verzaubern uns Shopper aus Korb so sehr. Sie sind ideal für den Sommer und kommen einfach nie aus der Mode.
Leder-Shopper
In der Stadt, im Strandbad, im Büro – mit einem Shopper aus echtem oder Kunstleder kannst Du Dich überall zeigen. Das Material wirkt edel, während die Größe ihm einen ordentlichen Schuss Pragmatismus verleiht. Deshalb ist eine schlichte Leder-Tote nie fehl am Platz. Du magst es auffälliger? Dann halte Dich an ein Modell mit glänzenden Charms oder aus bedrucktem Leder. Wenn Du häufig im Gedränge der Stadt unterwegs bist, sind Shopper mit Reißverschluss genial. Sie bieten Dir mehr Sicherheit für Deine Wertsachen. Und sie gewähren nicht jedem Einblick, in Deinen Tascheninhalt. Der geht schließlich nur Dich etwas an.
Summer-Feeling
Für Strand und Urlaub lieben wir Tote Bags aus Bast oder Leinwand sowie gehäkelte Beutel. Sie bringen im Handumdrehen sommerliches Flair in Dein Styling. Das hebt die Laune und passt zu luftigen Outfits. Ein Strandtasche aus Bast bildet die perfekte Ergänzung zu Tunikakleid, Espadrilles und Schlapphut. Kombiniere lässige Häkeltaschen zu urbanen Jugendlichkeit: Jeans-Shorts, Tanktop, Stoff-Sneaker und fertig ist der Sommer-Look.
Statement-Pieces
Leinwand-Totes mit witzigen Prints verleihen Deinem Outfit einen überraschenden Twist. Bei diesen Taschen zählt nicht nur, was drin ist, sondern auch was drauf steht. Die Message gefällt Dir? Dann kannst Du das jetzt allen zeigen. Trage eine Tote-Bag selbstbewusst und lass alle wissen, was Dir wichtig ist. Das geht mal plakativ, mal ironisch – Hauptsache es gefällt Dir.
Tasche mit Durchblick
Transparenzen liegen voll im Trend. Erst waren es die Sportleggings mit Mesh-Einsatz, Chiffonblusen, Spitzenkleider und jetzt: durchsichtige Shopper. Die sehen nicht nur irrsinnig cool aus. Sie sind auch wirklich praktisch. Kramst Du ständig nach irgendwas in Deiner Tasche? Das ist jetzt passé! Dank des transparenten Materials kannst Du von außen sehen, was wo steckt. Einmal gezielt hineingreifen et voilà, da sind die Schlüssel! Nur allzu großes Chaos sollte in Deiner Tasche nicht herrschen. Das können schließlich alle sehen.
Eine Tasche für alle Fälle
Mit einem geräumigen Shopper hast Du alles Wichtige dabei. In einer lässigen Basttasche geht es stylisch an den Strand oder in die Stadt. Elegante Leder-Totes begleiten Dich zum Einkauf ebenso stilvoll wie ins Büro. Und dann gibt es da noch so viele Trends, die uns begeistern! Bei den attraktiven Deals auf Afound findest auch Du Deine neue Lieblingstasche für jeden Tag.
Entdecke Modelle aktueller Kollektionen und wunderbare Vintage-Stücke zu günstigen Preisen!
FAQ
Was bedeutet Tote Bag?
Im Grunde lässt sich „Tote Bag“ schlicht und einfach mit „Tragetasche“ übersetzen. Das Verb „to tote“ bedeutet auf Englisch nämlich „von Hand tragen“. Bekannt wurde die Tote Bag als Statement-Piece für ökologisches Bewusstsein. Sie begann als Äquivalent zur heimischen Jutetasche. So sollte sie auf die verschwenderische Nutzung von Plastiktüten hinweisen. Gleichzeitig hat sie die Einwegtaschen als nachhaltigere Alternative ersetzt.
Sind Tote Bags nachhaltig?
Nachhaltigkeit und Fairness waren die Gedanken hinter der Einführung der Tote Bag. Mittlerweile hat sie sich vor allem zum Trendpiece gemausert. Als solches verstehen die meisten unter einer Tote Bag in erster Linie eine Tasche, die sie durch den Alltag begleitet. Und natürlich ist es umweltfreundlicher Deine Einkäufe in einer Tragetasche zu transportieren, als Dir überall eine neue Tüte geben zu lassen. So kannst Du mit der Wahl Deines Accessoires weiterhin Müll vermeiden. Außerdem sind Naturmaterialien wie Bast, Stoff oder Korbgeflecht typisch für die Tote Bag.
Wie trage ich einen Shopper?
Diese großen Taschen sind, wie der Name schon verrät, als Begleiter für den Einkaufsbummel gedacht. Hier kommt es also neben dem Look auch auf den Tragekomfort an. Typischerweise haben Shopper lange Henkel. So kannst Du sie entweder in der Hand oder über der Schulter tragen.