Tanktops für Frauen
Ob als Unterhemd, Nachtwäsche oder trendiges Oberteil für die Party: Kaum ein Kleidungsstück ist so vielfältig einsetzbar wie Tanktops für Frauen. Als Basics gehören sie in den Kleiderschrank einer jeden Frau. Obwohl sie auf den ersten Blick kaum auffallen, erfüllen Tanktops unzählige Zwecke. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die flexiblen Kleidungsstücke zu echten Trend-Pieces geworden sind.
Tanktops für Frauen – Vielfältig und praktisch
Tanktops für Frauen gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Zu den beliebtesten zählen:
- Baumwoll-Basics: Tanktops aus Baumwolle überzeugen ein besonders angenehmes Tragegefühl. Sie sind sowohl mit V-Ausschnitt als auch mit Rundausschnitt und in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
- Long Tops: Long Tops haben einen besonders langen Schnitt und lassen sich dadurch besonders gut mit engen Hosen und Leggins kombinieren.
- Feinripp-Tops: Feinripp Tanktops überzeugen durch ihren besonders sportlichen Look. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
- Spitzen-Tops: Tanktops mit Spitzenelementen am Saum, Rücken oder am Ausschnitt Ausschnitts verleihen dir einen eleganten Look. Dadurch eignen sich diese Exemplare besonders gut zu festlichen Anlässen und Partys.
- Sport-Tops: Sport-Tops überzeugen durch ihren atmungsaktiven Stoff aus Mikrofaser, wodurch sie sich perfekt für sportliche Aktivitäten eignen. Sie trocknen schnell und sind dadurch auch für unterwegs optimal geeignet.
Stylische Tanktops aus verschiedenen Materialien
Die meisten Tanktops bestehen zu 100 % aus Baumwolle, wodurch sie sich auf der Haut besonders angenehm anfühlen und sehr bequem sind. Doch es gibt auch Modelle aus Viskose- und Modalfasern, die ebenfalls mit ihrem angenehmen Tragegefühl überzeugen und darüber hinaus auch noch schnell trocknen. Zum Joggen, ins Fitnessstudio und zu anderen sportlichen Aktivitäten sind Tanktops aus atmungsaktiven Kunstfasern besonders gut geeignet. Die beim Schwitzen entstehende Feuchtigkeit wird dabei schnell und zielsicher nach außen geleitet. Zudem trocknen sie nach einem Regenschauer in Spitzengeschwindigkeit.
Tanktops – Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten
Tanktops bieten schier unendliche Kombinationsmöglichkeiten. Wenn du einmal nicht weißt, was du anziehen sollst, ist ein Tanktop in deiner Lieblingsfarbe immer eine gute Wahl. Von schlichten Tanktops in den unterschiedlichsten Farben kannst du nie genug haben. Denn durch die große Auswahl kannst du die unterschiedlichsten Outfits kreieren. Einen sportlichen Look erzeugst du, indem du dein Tanktop mit einer gemütlichen Jeans und Sneakers kombinierst. Für das seriöse Outfit im Büro ziehst du zum Tanktop einen stilvollen Blazer, dezenten Schmuck, eine edle Stoffhose und Pumps an. Das perfekte Sommeroutfit kreierst du, indem du dein Top mit lässigen Short oder einem Rock mit floralem Muster kombinierst. Mit schönem Schmuck und eleganten Accessoires verleihst du deinem Outfit eine glamouröse Note.
Fazit: Tanktops als Kombinationswunder
Kaum ein Kleidungsstück kann so flexibel eingesetzt werden wie das Tanktop. Kein Wunder also, dass zu den beliebtesten Trend-Pieces zählt. Tanktops gibt es in viele verschiedenen Farben, Stoffen und Designs. Von einfachen Baumwoll-Basics über das Sportoberteil bis hin zum eleganten Top mit Spitze sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Mit Tanktops kannst du zu jeder Jahreszeit und zu jeden Anlass tolle Outfits kreieren.
Du möchtest deinen Kleiderschrank mit stylischen Pieces aufwerten? Bei Afound hast du eine riesige Auswahl an bis zu 70 % reduzierten Tanktops.
FAQ
Was sind Tanktops?
In Deutschland werden Tanktops häufig einfach als „Tops“ bezeichnet. Im Englischen meint der Begriff „Top“ sämtliche Arten von Oberteilen, weshalb sich der Begriff Tanktop auch in Deutschland etabliert hat. Der einzige Unterschied zum T-Shirt besteht darin, dass ein Tanktop keine Ärmel hat. Entwickelt hat sich das Tanktop aus dem klassischen Unterhemd. Heute ist es jedoch eine separate Kategorie der Oberbekleidung, das in vielen verschiedenen Farben, Formen Designs und Stoffen erhältlich ist. Baumwolle kommt bei der Produktion von Tanktops am häufigsten zum Einsatz. Doch es gibt auch viele verschiedene Modelle aus Seide, Viskose und Synthetik.
Sind Tanktops für den Alltag geeignet?
Tanktops sind heute in den verschiedensten Formen, Farben und Stilrichtungen erhältlich. Damit eignen sie sich nicht mehr nur als Unterhemd, sondern können zu fast jedem Anlass getragen werden. Für den Alltag eignen sie sich ebenso gut wie fürs den Sport oder das Büro.
Können Tanktops auch auf Partys angezogen werden?
Dank der riesigen Angebotsvielfalt eignen sich Tanktops für jede Party. Richtig kombiniert bist du mit einem schlichten, unifarbenen Tanktop in schwarz genauso gut angezogen wie mit einem bunten Exemplar oder mit einem Spitzentop. Länger geschnittene Tanktops passen perfekt zu einer engen Stoffhose oder Leggins, während du ein tailliertes Top mit tiefem Ausschnitt beispielsweise gut mit einem Midirock kombinieren kannst.