Outdoorkleidung
Schlechtes Wetter gibt es nicht - nur die falsche Kleidung. Egal auf welches Abenteuer du begibst, mit der richtigen Outdoorbekleidung für Frauen kommst du trocken und sicher ans Ziel. Von wasserfesten Hosen über Multifunktionsjacken bis hin zu wetterfesten Wanderschuhen: Die richtige Damen Outdoorbekleidung stattet dich von Kopf bis Fuß perfekt aus. Geschützt vor Wind und Wetter steht deinem Trip also nichts mehr im Wege.
Wandern, Klettern und Skifahren – Ab ins Abenteuer mit der passenden Outdoorbekleidung für Frauen
Outdoorsport erlebt momentan einen echten Boom. Zum Wandern, Radfahren, Klettern und Skifahren zieht es Menschen raus aus der Wohnung in die Natur. Um bei Wind und Wetter optimal geschützt zu sein, darf natürlich auch die passende Outdoorbekleidung für Frauen nicht fehlen. Von atmungsaktiven Wanderschuhen über wasserdichte Skijacken mit wärmendem Futter bis hin zur schnell trocknenden Hiking-Hose schützt uns Outdoorbekleidung vor extremen Einflüssen. Funktionskleidung war noch nie so modisch wie heute: Trendy Schnitte und Designs sorgen dafür, dass Outdoorbekleidung immer häufiger auch auf den Straßen zu sehen ist.
Outdoorbekleidung für den Oberkörper
Um sich sowohl bei warmen Temperaturen als auch bei eisiger Kälte bestens zu schützen, bedarf es der optimalen Bekleidung für den Oberkörper. Diese ist atmungsaktiv, bequem und bietet ausreichend Bewegungsfreiheit. Für die erste Bekleidungsschicht greifst du zu hochwertiger und atmungsaktiver Funktionsunterwäsche. Darüber ziehst du je nach Außentemperatur ein T-Shirt oder einen Longsleeve. Zum Skifahren oder einer Schneewanderung darf natürlich auch die richtige Outdoorjacke nicht fehlen. Bei anstrengenden Aktivitäten empfehlen wir dir das Tragen einer Softshelljacke. Eine dicke Daunenjacke bietet optimalen Schutz bei eisigen Temperaturen.
Schutz für die Beine mit Damen Outdoorbekleidung
Auch für die Beine hat sich der Zwiebellook bewährt. Insbesondere während des Skifahrens bei eisigen Außentemperaturen darf eine warme Funktionsunterwäsche nicht fehlen. Sie bildet die Grundlage für alle weiteren Schichten. Je nach geplanter Aktivität werden darüber verschiedene weitere Kleidungsstücke angezogen. Hardshell Hosen sind absolut wasserdicht und sorgen dafür, dass deine Beine auch bei Regen trocken bleiben. Trekkinghosen eignen sich optimal für lange und anstrengende Wandertouren. Kletterhosen zeichnen sich durch maximale Robustheit aus und halten auch Reibungen am harten Felsen stand.
Mehr als Hosen und Jacken
Natürlich ist der Outdoor Look mit Oberteil und Hose noch nicht komplett. Je nach Aktivität vervollständigen Handschuhe, Mütze, Mundschutz, Helm, Schienbeinschoner und vieles mehr dein Outfit. Die Outdoorbekleidung für Frauen ist stets optimal auf den weiblichen Körper abgestimmt und garantiert ein unvergessliches Abenteuer. Bei Afound hast du im Bereich Outdoorbekleidung eine riesige Auswahl und kannst dir das zu deiner Aktivität passende Outfit zusammenstellen.
Fazit:
Mit der Outdoorbekleidung für Frauen kannst du die Natur bei Wind und Wetter genießen. Ob zum Klettern, Fahrradfahren, Wandern oder für den Wintersport: Outdoor Kleidung ermöglicht unvergessliche Abenteuer.
Auf den Geschmack gekommen? Finde jetzt auf afound.com die passende Outdoorbekleidung für deinen Lieblingssport!
FAQ
Wie kann ich meine Outdoorbekleidung für Frauen richtig pflegen?
Die richtige Pflege entscheidet über die Langlebigkeit deiner Outdoorbekleidung. Generell solltest du deine Funktionskleidung nie heißer waschen, als auf dem Etikett angegeben. Denn nur so kannst du sicherstellen, dass die Funktion des jeweiligen Stoffs auch wirklich erhalten bleibt. Im Normalfall solltest du Outdoorbekleidung wie beispielsweise Regenjacken einmal im Jahr bei 30 Grad waschen und anschließend wieder imprägnieren.
Wanderschuhe trocknest du nach einer längeren Tour in einem trockenen Raum. Vermeide jedoch zu starke Hitze durch unmittelbare Nähe zur Heizung oder zum Kamin. Denn zu hohe Temperaturen können das Material angreifen. Sind deine Schuhe trocken, kannst du sie mit einer Bürste von vorhandenem Schmutz befreien.
Deine Daunenjacke solltest du nach dem Waschen bei niedrigster Stufe im Trockner schleudern. Damit sorgst du dafür, dass die Jacke schön fluffig bleibt und die Daunen nicht verkleben.
Was benötige ich für eine vollständige Outdoorbekleidung?
Wie eine vollständige Outdoorbekleidung aussehen kann, hängt von der geplanten Aktivität ab. Ob Wanderschuhe oder Trekkingstiefel: An die Sohle gehören auf jeden Fall feste Schuhe, die sich durch hohe Qualität auszeichnen. Denn hochwertige Schuhe sind bequem, vermeiden Blasen und halten deine Füße trocken. Mit einer Zip-Off-Hose kannst du flexibel auf mögliche Temperaturschwankungen reagieren. Bei kaltem Wetter darf auch eine entsprechende Funktionsunterwäsche nicht fehlen. Dasselbe gilt auch für die Kleidung deines Oberkörpers. Angefangen mit atmungsaktiver Funktionsunterwäsche über T-Shirt oder Longsleeve bis hin zur wärmenden Softshell- oder Hardshell-Jacke wählst du deine Bekleidung entsprechend der Aktivität und Außentemperatur. Natürlich darf auch die passende Kopfbedeckung nicht fehlen. So greift du beim Skifahren zu Helm und Sonnenbrille während ein Hut beim beim Wandern im Sommer deinen Kopf vor starker Hitze, Sonnenbrand und Kopfschmerzen schützt.
Welche Outdoorbekleidung sollte ich während der Übergangszeit tragen?
In der direkten Sonne herrschen bereits warme Temperaturen, während es im dichten Wald noch immer kalt durchzieht. Für die Übergangszeit hat sich der sogenannte Zwiebellook bewährt. Dabei ziehst du über dein T-Shirt eine leichte Softshelljacke und bei Bedarf eine warme Funktionsjacke. Lädt die Sonne zum Ablegen der Kleidung ein, kannst du deine Jacke im Rucksack verstauen und bei Bedarf wieder herausholen. Während der Übergangszeit haben sich auch abtrennbare Hosenbeine als äußerst nützlich erwiesen. In wenigen Sekunden kannst du diese abtrennen und wieder zusammenfügen.