Haargummis
Viewed 3 / 3 products
Gib die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich bei uns registriert hast, und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen des Passworts
Wer zumindest kinnlange Haare hat, besitzt meist auch eine ganze Schar von Haargummis. Die elastischen Haarbändiger sind einfach unverzichtbar. Sie halten Strähnen aus dem Gesicht und ermöglichen schier endlos viele Hair-Stylings. So einfach ein Haargummi im Prinzip auch ist, mit wechselnden Frisuren-Trends nimmt es immer wieder neue Gestalt an. Da wären ganz schlichte Gummibänder für jede Gelegenheit. Gekringelte Kunststoffbänder stecken die Haare praktisch unsichtbar hoch. Farbenfrohe Scrunchies setzen genau auf das Gegenteil und fallen gerne auf.
Hast Du Deine Lieblingsvariante schon gefunden? Wenn nicht, macht das gar nichts. Bei Afound erwarten Dich die praktischen Styling-Helfer in großer Auswahl und zu Top-Preisen. Was Du damit so alles anstellen kannst? Auf diese Looks fahren wir gerade ab ...
Der Halfie ist halb Zopf, halb Wallemähne. Für diesen Look bindest Du einfach nur die Hälfte Deiner Haarpracht als Pferdeschwanz zusammen. Das Ganze funktioniert natürlich auch als Dutt und nennt sich dann Half Bun. Die Haare darunter lässt Du offen über die Schultern fallen. Besonders voluminös gelingt diese Frisur mit Locken oder Wellen. Aber auch bei glattem Haar wirkt der Halfie äußerst raffiniert. So entsteht ein Look, der allen den Kopf verdreht.
Keine Frage, Pferdeschwanz und Dutt sind unheimlich praktisch. Bad-Hair-Day, Sommerhitze, Geschäftstermin? Diese zwei Klassiker retten uns oft den Tag. Und doch finden wir sie manchmal vielleicht etwas fad. Das ist jetzt vorbei! Mit einem Scarf Scrunchie wirkt der Zopf frisch und unbeschwert. Auch der strenge Dutt ist alles andere als langweilig mit dem knautschigen Haarband, das wie ein gebundenes Seidentuch aussieht. Für ein leicht verruchtes Finish wickele einen losen Messy Bun oder zupfte ein paar feine Strähnen aus dem Zopf heraus.
Mit den neuen Scrunchies in Knallfarben brauchst Du dafür nicht zur Intensivtönung zu greifen. Die bunten Haarbänder aus Stoff stellen das Kontrastprogramm zu Deinem Haarton dar. Scrunchies gibt es in zartem Pastell, aus Faux-Fur, mit Animal-Print oder im Leder-Look. Farblich sind Deiner Fantasie also keine Grenzen gesetzt. Vorausgesetzt natürlich Du findest das Haarband in Deiner Wunschfarbe. Mit unseren aufregenden Fashion Deals sollte das allerdings das geringste Problem sein. Bei Afound bekommst Du Haarbänder in allen möglichen Farben, Mustern und Materialien.
Wir haben sie mit den Girl Bands der 90er Jahre verloren geglaubt, doch jetzt sind sie wieder da: Doppelzöpfe. Zwei hoch angesetzte Pferdeschwänze, einer links, einer rechts vom Mittelscheitel – so haben wir die Pop-Sternchen in Erinnerung. Nun kommt der ikonische Look zusammen mit Cover-Versionen ihrer Songs zurück. Er wirkt frech, selbstbewusst und top gestylt. Und das passt dazu: bunte Scrunchies, Creolen und Crop-Shirts. Fertig ist der Retro-Look!
Hast Du Dir schon jemals gedacht, Du hättest zu viele Haargummis? Eher nicht? Das geht uns genauso. Von diesen Frisurhelfern kannst Du einfach nie genug haben. Ob schlicht, verziert, mit Perlen oder als Scrunchie, bei Afound findest Du die trendigen Accessoires für jede Gelegenheit. Hier kannst Du Dich Styling-technisch nach Lust und Laune austoben.
Entdecke Markenprodukte unter unseren aktuellen Deals bis zu 70% günstiger als im Laden!
Haargummis bindest Du oft ziemlich straff ums Haar. Die Frisur soll schließlich halten. Für den Alltag sind deshalb vor allem Bänder ohne scharfe Kanten zu empfehlen. Hier eignen sich einfache, durchgehend gearbeitete Haargummis ohne Metallteile. Auch spiralförmige Haarbänder gelten als sehr schonend, weil sie die Haare nicht abknicken. Oder Du greifst zu den superweichen Scrunchies aus Stoff.
Viele, die langes Haar haben, wickeln es vor dem Schlafengehen zu einem Dutt. Das hat gleich mehrere Vorteile. Erstens hat die Mähne am nächsten Morgen mehr Volumen. Und zweitens verknoten die Haare nicht so leicht. Für den Dutt über Nacht sind Scrunchies aus Satin, Samt oder Seide ideal. Sie fixieren den Dutt sicher, auch wenn Du unruhig schläfst. Gleichzeitig fühlen sich die bauschigen Haarbänder sehr bequem an. Da gibt es kein Drücken und kein Ziepen.
Bindest Du den Zopf zu fest, tut es weh; bindest Du ihn zu locker, rutscht das Haargummi. Dieses Problem kennen leider die meisten. Doch keine Bange, es gibt ein paar Tricks, mit denen alles am Platz bleibt: