Nagellack
Gepflegte Nägel vervollständigen Deinen Look. Mit Nagellack verleihst Du ihnen ebenmäßigen Glanz und tolle Farben. Dabei genießt Du eine Riesenauswahl an Nuancen. Von Nude bis hin zu Glitzerlacken ist alles möglich. Doch auch die Texturen unterscheiden sich erheblich. So gibt es pflegende Lacke, die härten und schützen. Brillante Top-Coats setzen Akzente oder verlängern die Haltbarkeit. Außerdem überraschen uns die Hersteller immer wieder mit Trends wie Metallic- oder Mattlacken.
So gelangst Du in fünf Schritten zur perfekten Maniküre:
1. Entferne alten Nagellack
Wenn Du Dir die Nägel regelmäßig lackierst, verwendest Du auch häufig Nagellackentferner. Dann bieten sich Produkte mit rückfettenden Eigenschaften an. Pflegende Öle gleichen den austrocknenden Effekt durch die Lösungsmittel aus. Tipp: Am besten funktioniert die Reinigung, wenn Du ein Kosmetikpad mit Nagellackentferner tränkst und es dann einige Sekunden auf den Nagel drückst. So musst Du weniger reiben.
2. Nagelhaut zurückschieben
Am schönsten sehen lackierte Nägel mit klaren Konturen aus. Wenn die Nagelhaut in den Nagel hineinwächst, kommt es aber zu schiefen oder ausgefransten Konturen. Schiebe die Nagelhaut deshalb mit einem abgerundeten Holzstäbchen zurück. Gehe dabei ganz sanft vor, denn das zarte Häutchen ist empfindlich.
3. Pflegender Unterlack
Nun ist Dein Nagel bereit für die erste Schicht Lack. Trage zuerst einen klaren Unterlack auf. Der verhindert, dass die Nägel sich durch farbige Lacke verfärben. Außerdem gibt es Pflegelacke für die verschiedensten Bedürfnisse. Härtende Unterlacke stärken dünne, weiche Nägel. Nährende Unterlacke liefern brüchigen Nägeln Pflege. Außerdem gibt es Rillenfüller, die eine ebene Fläche schaffen. Passende Pflegelacke findest Du in unserem Sortiment.
4. Farbige Nagellacke
Mit immer neuen Farbtönen bringst Du Abwechslung in Deinen Alltag. Du kannst sie auf Dein Outfit abstimmen oder Du wählst eine neutrale Pastelltöne. Für ein fülliges Ergebnis sorgen Gellacke. Trage den Farblack gleichmäßig auf. Setze dabei zuerst einen Pinselstrich in die Mitte und fülle den Nagel dann zu den Seiten hin aus. Für ein brillantes Ergebnis trage nach dem Trocknen eine zweite Farbschicht auf.
5. Trocknen lassen
Du hast die Nägel gerade so schön lackiert und schon ist ein Kratzer im Lack – ärgerlich. Damit das nicht passiert, solltest Du jede Lackschicht sehr gut trocknen lassen. Mit diesen Tipps funktioniert das schneller:
- Trage jeweils nur dünne Lackschichten auf.
- Fönen fördert die Verdunstung. Das ist besser als Pusten, wobei Du die Nägel nur mit Deiner Atemluft befeuchtest.
- Halte Deine Hände einige Minuten in das Sonnenlicht. UV-Strahlung härtet den Lack schneller aus.
- Spezielle Nagelöle oder Sprays beschleunigen das Trocknen. Außerdem pflegen sie die Nagelhaut.
Nagellacke für Farbe und Pflege
Ob nährende Base-Coats oder brillante Top-Coats, Nagellack ist die Krönung einer jeden Maniküre. Er bringt Glanz und Farbe ins Spiel. Und weil es das so schön ist, gönnen wir uns gerne etwas Abwechslung. Hochwertige Nagellacke findest Du unter unseren Deals.
Entdecke unsere Auswahl an Pflegelacken und trendigen Farben!
FAQ
Was ist Gel-Lack?
Es gibt mehrere Sorten von Gelcoats für die Nägel. Zum einen gibt es UV-Gel-Lacke, wie Du sie im Nagelstudio bekommst. Diese müssen nach dem Auftragen mit einer speziellen UV-Lampe gehärtet werden. Dann verbinden sie sich fest mit dem Nagel und sind kratzfest. Außerdem gibt es Gel-Lack für zuhause. Sie funktionieren wie ein normaler Nagellack und trocknen einfach an der Luft. Gel-Lack bringt allerdings etwas mehr Volumen mit als ein einfach Farb-Coat. Dieser Effekt ist sehr schön und erinnert an die UV-Gel-Lacke aus dem Studio, nur eben zu einem deutlich niedrigeren Preis. Dafür ist der DIY-Gel-Lack nicht vollkommen kratzfest.
Wie lange hält Nagellack?
Nagellacke halten unterschiedlich lange. Normalerweise kannst Du davon ausgehen, dass die Haltbarkeit länger ist, je hochwertiger das Produkt ist. Doch auch innerhalb desselben Preissegments gibt es große Unterschiede. So sind manche Formulierungen zum Beispiel darauf ausgelegt schnell zu trocknen, während andere länger halten. Bei sachgemäßem Auftragen und pfleglicher Behandlung kann herkömmlicher Nagellack bis zu einer Woche halten. Bei speziellen Long-Lasting-Coats kannst Du sogar bis zu 14 Tage erreichen.
Wie steigere ich die Haltbarkeit meines Nagellacks?
Du möchtest die Maniküre möglichst selten erneuern? Mit diesen Tricks trägst Du dazu bei, dass Dein Nagellack lange hält:
- Gründliche Vorbereitung: Die Nägel sollten gut gereinigt und trocken sein beim Auftragen. So verbindet sich der Lack besser mit dem Nagel.
- Gut trocknen lassen: Lass jede Schicht vollkommen durchtrocknen, ehe Du die nächste aufträgst. Warte außerdem bis die letzte Schicht ganz ausgehärtet ist, ehe Du etwas mit Deinen Händen machst, zum Beispiel Schuhe anziehen.
- Verwende einen Long-Lasting-Top-Coat. Den gibt es auch als Klarlack, den Du über Farblacken auftragen kannst. Seine spezielle Formulierung reduziert Kratzer und Absplittern.