Körperpflege
Dein Körper ist ein Wunder der Natur. Kümmere Dich gut um ihn. Pflegen und wohlfühlen lautet die Devise. Hochwertige Produkte bieten Dir Reinigung, Feuchtigkeit, Frische und Wellness für alle Sinne. Sie machen die Pflegeroutine zu einem wahren Erlebnis. Dafür sorgen luxuriöse Texturen und Düfte ebenso wie wertvolle Inhaltsstoffe. Und das über die gesamte Bandbreite an Produkten für den Körper. Was dazu gehört?
Reinigung
Für viele beginnt der Morgen mit einer ausgiebigen Dusche. Sie belebt und bereitet Dich auf den Tag vor. Duschgels und Seifen können aber mehr als „nur“ reinigen. Sie verwöhnen mit einem seidigen Schaum und intensiven Düften. Die können mal erfrischen und mal harmonisieren, ganz wie Du magst.
Peeling und Massage
Wellness geht auch zu Hause. Mit Massagebürsten, Sisal Handschuhen oder einem belebenden Body-Scrub machst Du Dein eigenes Spa auf. Solche Do-it-yourself-Treatments bringen müde Haut zum Strahlen. Sie entfernen abgestorbene Hautschüppchen und regen die Durchblutung an. Das Ergebnis sind frische, glatte Haut und eine Energie-Boost für Deinen Kreislauf.
Fett- und Feuchtigkeitspflege
Mit einer Body-Lotion oder einem Körperöl verwöhnst Du trockene, gestresste Haut. Ihre samtige Textur und ihr feiner Duft bilden das glamouröse Finale der Körperpflege. Damit schenkst Du Deiner Haut den ganzen Tag über ein rundum wohliges Gefühl.
Deodorant und Düfte
Stress, Hitze, zum Bus rennen – oft kommen wir schneller ins Schwitzen als uns lieb ist. Und schon ist es mit dem Wohlgefühl dahin. Oder doch nicht? Mit einem spritzigen Deodorant muss das nicht sein. Es sorgt dafür, dass Du Dich den ganzen Tag lang frisch fühlst und auch so riechst. Darf es noch etwas mehr sein? Dann entdecke belebende Body-Mists und faszinierende Parfums.
Hand- und Fußpflege
Deine Hände und Füße sind ständig für Dich im Einsatz. Trockenheit und Risse sind an diesen Hautpartien leider alles andere als selten. Dagegen kannst Du etwas tun. Reichhaltige Cremes und Salben schaffen Abhilfe. Sie beruhigen strapazierte Haut und pflegen sie wieder zart und glatt.
Passe die Körperpflege Deinem Hauttyp an
Dein Hauttyp ist Veranlagungssache. Mit trockener oder gereizter Haut musst Du Dich aber nicht abfinden. Wenn Du ihre Bedürfnisse kennst, kannst Du Problemen entgegenwirken. Nimm Deine Haut dazu einmal genau unter die Lupe.
- Trocken und spröde – Trockener Haut mangelt es an Fett. Sie freut sich über milde Waschgels und reichhaltige Cremes oder Körperöle.
- Spannen und Trockenheitsfältchen – Feuchtigkeitsarme Haut speichert zu wenig Wasser. Sie liebt Produkte mit Glycerin, Urea oder Hyaluronsäure.
- Jucken und Rötungen – Sensible Haut reagiert schnell gereizt. Verzichte auf parfümierte Produkte und greif lieber zu sensitiven Duschgels und Lotionen.
- Nichts zu meckern – Normale Haut stellt keine großen Ansprüche. Trotzdem möchte sie gepflegt werden und freut sich, wenn Du sie regelmäßig mit einem Peeling verwöhnst.
So wird die Körperpflege zum Vergnügen
Hochwertige Produkte sorgen dafür, dass Du die täglichen Pflege genießt. Duschgels, Deodorants und Parfums begeistern durch faszinierende Düfte. Lotionen für den Körper und besonders beanspruchte Partien machen die Haut geschmeidig. Und kleine Wellness-Rituale steigern Dein Wohlbefinden.
Entdecke unter unseren Deals Kosmetik und nützliche Tools für die Körperpflege – zum Beispiel Produkte zur Haarentfernung, Intimpflege und viele mehr!
FAQ
Körperpflege bei empfindlicher Haut, worauf achten?
Sensible Haut reagiert schnell mit Rötungen, Pusteln oder Juckreiz. Wenn es Dir so geht, passe Deine Pflegeroutine an:
- Nutze sensitive Produkte. Sie beinhalten milde Tenside und reizarme Inhaltsstoffe.
- Verzichte auf parfümierte Duschgels, Seifen und Lotionen.
- Dosiere Pflegeprodukte sparsam. Auch eine zu große Menge kann Deine Haut überfordern.
- Verzichte auf grobkörnige Peelings. Nutze lieber sanfte Methoden, wie einen sehr weichen Massagehandschuh, für die Exfoliation.
Wieviel Körperpflege ist sinnvoll?
Deine Haut ist tagtäglich Belastungen ausgesetzt wie UV-Strahlen, Feinstaub oder Stress. Diese Faktoren kannst Du kaum abstellen. Umso wichtiger ist es, Deine Haut im Umgang damit zu unterstützen. Sorgfältige Hygiene und Pflege helfen dabei. Sie steigern Dein Wohlbefinden. Allerdings raten Experten gleichzeitig dazu, die Haut nicht zu überfrachten. Die Basics der Körperpflege sind aber richtig und wichtig:
- Tägliche Reinigung lässt die Haut aufatmen und sorgt für ein Gefühl von Frische.
- Eine gute Fett- und Feuchtigkeitspflege bewahrt die Haut vor dem Austrocknen.
- Regelmäßige Hand- und Fußpflege sorgt für kräftige Nägel und ein gepflegtes Auftreten.
- Gelegentliche Peelings unterstützen die Regeneration Deiner Haut.
Was bedeutet basische Körperpflege?
Basische Körperpflege bedeutet im Prinzip, dass Du Deine Haut mit Seife wäschst, anstatt mit Syndets wie sie in Duschgel oder Gesichtswaschzeug enthalten sind. Warum ist das wichtig? Es gibt zwei verschiedene Ansätze bei der Hautpflege. Wir möchten keine davon vorziehen oder ablehnen. Wir stellen sie Dir nur vor, damit Du für Dich selbst entscheiden kannst.
- Die einen sehen basische Hautpflege als die natürlichere Methode an, weil die Haut früher prinzipiell mit Seife gereinigt wurde. Das soll weniger austrocknen und den Abtransport von Giftstoffen und Schlacken anregen.
- Die anderen bevorzugen pH-neutrale Produkte wie Wasch- oder Duschgels, weil sie das leicht saure Milieu der Haut aufrechterhalten. Das bildet die Basis ihres Säureschutzmantels. Der wiederum ist Teil der hauteigenen Abwehr.