Mäntel für Frauen
Bei neuen Mänteln wird uns ganz warm ums Herz – und nicht nur da! Kuscheliges Teddyfell, edler Wollzwirn, gefütterte Parkas und weiche Daunen bringen uns stilvoll durch den Winter. Für die Übergangszeit sind Wollmäntel, Ledermäntel und Trenchcoats ideal. Schnell zeigt sich, die Wahl des Mantels ist nicht nur eine Frage der Funktion, sondern auch des Stils. Setzt Du auf dezentes Understatement oder den Wow-Effekt? Lass doch Deine Stimmung entscheiden. Dazu brauchst Du natürlich ein wenig Auswahl an der Garderobe. Inspiration gefällig? Kommt sofort!
Stürmischer Herbst
Rot, Ocker, Braun – in die Farben des Herbstes verlieben wir uns jedes Jahr aufs Neue. Kein Wunder, dass es uns zu einem Spaziergang durchs fallende Laub zieht! Ein kurzer Steppmantel in Schwarz, Braun oder Dunkelblau bringt edlen Country-Charme ins Outfit. Das leicht gefütterte Material hält herbstlichen Temperaturen problemlos stand. Typische Elemente sind messingfarbene Druckknöpfe und große Fronttaschen, in denen Du Deine Hände wärmen kannst. Dazu passen Wildlederleggings, Regenstiefel im Stil von Chelsea-Boots und karierte Wollschals.
Glühwein-Date
Schnee rieselt leise, die Stadt ist voller Lichter und ihr kuschelt euch am Glühweinstand gegen den kalten Wind zusammen. An solchen Abenden zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Hier darf Dein Look so heiß sein wie Dein Getränk. Und wie setzt Du bis zur Nasenspitze eingepackt leichter einen Akzent als mit einem stylischen Mantel. Weiches Teddyfell in auffälligen Farben und Mustern ist jetzt angesagt. Ob Kirschrot, Königsblau, Orange oder alles zusammen, eine Farbexplosion ist genau das Richtige für lange Winterabende. Kombiniere dazu eine schlichte, schwarze Lederhose und gefütterte Biker-Boots. Have fun!
Eiskönigin
Lass Dich von Minusgraden nicht unterkriegen! Mit einem dicken Parka brauchst Du Dich über die Wintermonate nicht zuhause einigeln. So ein gefütterter Wintermantel schützt optimal vor der Kälte. Kuschele Dich in die Kapuze mit Fellbesatz (Kunstfell natürlich) ein und sieh den vorbeiziehenden Schneeflocken zu. Winterparka in Khaki, Blau und Schwarz sind schön neutral. Sie passen zu Jeans ebenso wie zu Slacks und Samthosen. Ein kuscheliger Strickpulli, Plateau-Stiefeletten und fertig ist Dein Winter-Look.
Frühlingsfrisch
Krokusse blühen, Vögel singen und die Temperaturen sind endlich wieder milder. Das ist die Zeit für leichte Übergangs Mantel! Unser Favorit: Der Trenchcoat. Den gibt es in vielen Qualitäten, von fließendem Baumwoll-Popelin über feste Leinwandgewebe bis hin zum Regenmantel. Offen getragen wirkt er betont lässig. Geschlossen überzeugt er durch seine elegante Silhouette. Zusammen mit leichten Kaschmirpullis und Lederstiefeln holt er florale Kleider vorzeitig aus der Winterpause.
Ein Mantel für jede Gelegenheit
So viele wunderbare Mäntel, da kommt uns die kalte Jahreszeit beinahe zu kurz vor. Zum Glück brillieren Wollmäntel, Parka, Trenchcoats, Ledermäntel und Co. bei den verschiedensten Gelegenheiten. Grund genug, Dir von jeder Sorte einen zu gönnen. Bei Afound bekommst Du modische Modelle zu reduzierten Preisen. Entdecke unsere ständig wechselnden Deals!
FAQ
Kann ich Mäntel waschen?
Das kommt ganz auf das Material an. Daunenmäntel kannst Du in der Waschmaschine reinigen. Sie müssen danach allerdings in den Trockner, damit die Federn und Daunen ganz durchtrocknen – Tennisball nicht vergessen! Der verhindert das Klumpen. Mäntel aus Wolle, Walk und Loden gehören in die Reinigung. Ledermäntel kannst Du zuhause von leichten Verschmutzungen befreien. Verwende dazu bei Wildleder einen Reinigungsschaum für Rauhleder. Glattleder kannst Du vorsichtig mit etwas Seifenwasser bearbeiten und anschließend mit einem Lederfett pflegen. Beachte auf jeden Fall die Herstellerangaben, bevor Du entscheidest, wie Du Deinen Mantel reinigst!
Was tue ich, wenn mein Mantel fusselt?
Das kann bei Wollmänteln schon einmal vorkommen. Hier lösen sich Fasern und werden durch Reibung zu unschönen Klumpen. Die bekommst Du mit Fusselentfernern oder einem Rasierer weg. Damit gleitest Du, ohne Druck auszuüben, über den Stoff. Die Fussel werden vom Stoff getrennt. Du kannst sie anschließend abschütteln oder mit einem Fusselroller aufsammeln.
Knöpfe ich einen Mantel ganz zu?
Das kannst Du machen, wie Du möchtest. Viele finden es angenehmer, die unteren ein oder zwei Knöpfe offen zu lassen. Das gibt Dir etwas mehr Beinfreiheit bei langen Mänteln.
Für Fotos ist es übrigens schön, den Mantel ganz offen zu lassen. Das siehst Du auf Mode-Blogs und Instagram sehr häufig. Der offene Mantel wirkt lässig und gibt den Blick auf das restliche Outfit frei.